ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

De Longhi VVX 2100 / ADS 3600 im Test der Fachmagazine

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Bedienkomfort“,„Most Innovative Brand 2009“

    37 Produkte im Test

    „Die Kombination aus Dampfbügeleisen und beheiztem Bügelbrett liefert professionelle Ergebnisse. Dank kontinuierlicher Befüllmöglichkeit ist eine unbegrenzte Bügelzeit gewährleistet. Einmal eingestellt wird die Dampfproduktion immer konstant gehalten. Das Bügelbrett verfügt darüber hinaus über eine Gebläse- und Absaugfunktion.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu De Longhi VVX 2100 / ADS 3600

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG Dampfbügeleisen Si6-1-4Mn schwarz 101020058

Einschätzung unserer Redaktion

Kon­ti­nu­ier­lich befüll­bare Dampf­bü­gel­sta­tion

Stundenlang Bügeln ohne Zwangspause – die VVX 2100 macht's möglich. Denn obwohl die Dampfbügelstation von De Longhi nicht gerade über den üppigsten Wassertank auf dem Markt verfügt, hat sie vielen ihrer Konkurrenten eines voraus: Ihr Wassertank kann abgenommen und daher während des Betriebs ohne größere Umstände wieder aufgefüllt werden.

Viele einfache und deshalb günstige Bügelstationen haben einen entscheidenden Nachteil: Ist der Wassertank leer, muss gewartet werden, bis sich die Station abgekühlt hat, damit überhaupt Wasser nachgefüllt werden kann. Bei einem Berg Bügelwäsche ist diese Unterbrechung sehr ärgerlich, zumal davon auszugehen ist, dass wohl kaum jemand diese Arbeit mit Herzensblut und Freude in Angriff nimmt. Jede Unterbrechung verlangt daher nach einer erneuten Selbstmotivation, das Bügeln wieder aufzunehmen. Kann hingegen der Wassertank ständig nachgefüllt werden, entfällt dieses Problem, außerdem ist die Arbeit schneller erledigt.

Darüber hinaus handelt sich bei der De Longhi um eine leistungsstarke Bügelstation. 150 Gramm Dampf pro Minute kann sie kontinuierlich abgeben, der Extradampfstoß schafft sogar 180 Gramm pro Minute – wahrlich stolze Werte, die in Kombination mit dem (automatisch) konstant gehaltenen Dampfdruck von 5 Bar dafür sorgen, dass die Wäsche schnell und vor allem leicht gebügelt werden kann, denn der feine Dampf dringt tiefer in das Gewebe ein als bei einem herkömmlichen Dampfbügeleisen, das ohne Druck arbeitet.

Die hohe Dampfproduktion macht es aber auch ratsam, als Unterlage nicht ein normales Bügelbrett, sondern ein sogenanntes aktives Bügelbrett zu benutzen. De Longhi selbst bietet mit dem ADS 3600 ein hochklassiges Modell an, das über eine Absaug-, Heiz- und Gebläsefunktion verfügt. Sie tragen dazu bei, dass die Wäsche durch den Dampf nicht zu feucht wird und nach dem Bügeln nicht noch einmal getrocknet werden muss und erleichtern ferner das Bügeln empfindlicher Stoffe.

Aktive Bügelbretter sind allerdings nicht gerade günstig, das De Longhi-Modell zum Beispiel kommt auf rund 250 Euro (Amazon) – und damit teurer als die Dampfbügelstation des Herstellers, die via Amazon für knapp unter 200 Euro den Besitzer wechselt. Für Vollblut-Bügler beziehungsweise für alpine Ausmaße annehmende Berge an Bügelwäsche ist die Kombination aus Brett und Station ihr Geld jedoch ohne Zweifel wert.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu De Longhi VVX 2100 / ADS 3600

Allgemeine Eigenschaften
Dampfbügeleisen k.A.
Bügelstation vorhanden
Bügelsystem mit Bügelbrett k.A.
Kabelloses Bügeleisen k.A.
Bügelpresse k.A.
Reisebügeleisen k.A.
Trockenbügeleisen k.A.
Dampfbürste k.A.
Bügelpuppe k.A.
Dampfglätter k.A.
Druckboiler k.A.
Reinigung & Sicherheit
Anti-Kalk-System / Selbstreinigung k.A.
Kalk-Kartusche/-Patrone k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Temperatur- & Dampfeinstellung
Dampfregulierung k.A.
Vertikaldampf k.A.
Sprühfunktion k.A.
Automatische Temperatureinstellung k.A.
Temperaturprogramme k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wassertank k.A.
Knopfrille k.A.
Tropfstopp k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf