ohne Endnote

**

ohne Note

Sehr gut (1,5)
** Hinweis: Es konnte keine Endnote vergeben werden.

Aktuelle Info wird geladen...

De Longhi MultiFry Extra Chef FH 1394 im Test der Fachmagazine

  • „mangelhaft“ (5,5)

    13 Produkte im Test

    Zubereitung von Lebensmitteln (55%): „ausreichend“ (3,7);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Sicherheit (10%): „mangelhaft“ (5,5);
    Umwelteigenschaften (5%): „befriedigend“ (2,6).

  • „gut“ (87,8%)

    Platz 13 von 16

    „Plus: kann mit bis zu 1.500 Gramm; TK-Pommes versehen werden; regelmäßige ansprechende Garresultate; Zubehörbündel.
    Minus: durchwachsene Material- & Materialverarbeitungsqualität; vereinzelt schwergängige Bedienung.“

    • Erschienen: 11.04.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: einfache Reinigung; unkomplizierte Bedienung; schmackhafte Ergebnisse.
    Schwächen: vorgeschlagene Zeiten stimmen nicht immer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu De Longhi MultiFry Extra Chef FH 1394

zu De Longhi MultiFry Extra Chef FH 1394

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.568) zu De Longhi MultiFry Extra Chef FH 1394

4,5 Sterne

1.568 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1178 (75%)
4 Sterne
203 (13%)
3 Sterne
62 (4%)
2 Sterne
47 (3%)
1 Stern
78 (5%)

4,5 Sterne

1.566 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Heiß­luft-​Fri­teuse mit vie­len Talen­ten

De Longhi MultiFry Extra Chef FH 1394Friteusen, die das Frittiergut nicht in heißem Fett/Öl ausbacken, sondern dafür Heißluft benutzen, sind sehr beliebt, weil sich mit ihnen jede Menge Kalorien sparen lässt. Mit entsprechenden Einsätzen können in den Geräte aber auch andere Gerichte zubereitet werden. Dieses Prinzip überbietet die neue Heißluftfriteuse FH 1394 von De Longhi noch einmal. Dank eines raffinierten Heizsystems mit Ober- und Unterhitze lässt sie sich nämlich so flexibel einsetzen wie ein Multicooker, das heiß, sie bietet noch mehr Zubereitungsmöglichkeiten als eine Heißluftfriteuse.

„Surround Heating System“

Das Ganze nennt sich „Surround Heating System“ und ist neu für Heißluftfriteusen. Denn anstatt nur mit einem einzigen heißen Luftstrom zu arbeiten, besitzt die De Longhi noch zusätzlich eine beheizbare Platte, die in den Boden eingelassen ist. Damit stehen Ober- und Unterhitze zur Verfügung, denn der heiße Luftstrom wird nach wie vor durch ein Heizelement im Deckel erzeugt und mittels Ventilator im Innenraum verteilt. Beide Hitzequellen lassen sich separat regeln beziehungsweise jeweils allein verwenden, was wiederum zur Folge hat, dass in der De Longhi Lebensmittel auch angebraten und/oder geschmort werden können – ganz wie dies bei den Multicooker der Fall ist. Die Option, Ober- und Unterhitze zu trennen, steht allerdings nur bei der Modellversion „Extra Chef“ zur Verfügung, nicht jedoch bei den Modellvarianten „Classic (FH 1163) sowie „Young“ (FH 1130).

Programme

Eine weitere Gemeinsamkeit teilt die Friteuse mit den Multicooker, nämlich die voreingestellten Programme. Sie ermöglichen es, dem Gerät die Zubereitung eines Gerichts komplett zu überlassen und sich so lange mit etwas anderem zu beschäftigen. Bei der ExtraChef sind es fünf, nämlich für Kartoffeln, Pizza, Kuchen, Eintöpfe sowie Reisgerichte („Risotto“), wobei noch zusätzlich über ein weiteres Bedienelement die Ofen- sowie Pfannenfunktion zur Wahl stehen – mit letztere ist die oben schon erwähnte Option gemeint, Gerichte nur anbraten zu können, etwa Fleisch und Fisch. Darüber hinaus lässt sich selbstverständlich auch die Hitze regeln. Die Einstellungen wiederum werden auf einem digitalen Display angezeigt.

Fazit: Multifunktionstalent für vielköpfige Haushalte

Das Fassungsvermögen der De Longhi ist enorm – die letzte Gemeinsamkeit mit einem Multicooker übrigens. Bis zu 1,5 Kilogramm frische Kartoffeln und 1,5 Kilogramm tiefgefrorene Pommes Frites können in ihr untergebracht werden. Entsprechend große Mengen an Eintopf und Reisgerichten sind die logische Folge, das heißt, das Multifunktionstalent richtet sich primär an vielköpfige Haushalte, laut De Longhi kann die Friteuse-/Multicooker-Kombination bis zu acht Personen speisen. Die Kombination der beiden Gerätearten selbst wiederum ist höchst originell, außerdem könnte das „MultiFry“ genannte Kochgeschirr tatsächlich zu einem Erfolg werden. Zwar lassen sich viele Multicooker ebenfalls als Friteuse benutzen, jedoch nur klassisch mit Fett/Öl, eine Heißluftfunktion dagegen kommt den Wünschen vieler Verbraucher nach fettarmen Frittieren sehr entgegen. Ab Herbst soll die MultiFry lieferbar sein, das Flaggschiff für „Chefköche“ startet für knapp 300 Euro in den Verkauf.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Multikocher

Datenblatt zu De Longhi MultiFry Extra Chef FH 1394

Typ Multikocher
Fassungsvermögen 1,7 L
Maße (B x T x H) 32,5 x 29,0 39,5 cm
Leistung 1400 W
Material Kunststoff
Programme
  • Aufwärmen / Auftauen
  • Backen
  • Braten
  • Dampfgaren
  • Dünsten
  • Frittieren
  • Grillen
  • Kochen
Ausstattung
  • Display
  • Individuelle Temperaturanpassung

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf