ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Kera­mik soll bes­sere Hit­ze­ver­tei­lung garan­tie­ren

De Longhi BG 500CBei Elektro-Tischgrills mit einem in die Grillplatte integrierten Heizelement hat man oft mit dem Problem zu kämpfen, dass die Hitze in der Mitte der Grillfläche zwar hoch ist, zum Rand hin aber immer mehr abnimmt. In einigen Fällen lässt sich sogar indirekt schließen, wie die Heizspirale in der Grillplatte verläuft. Beim BG 500C wiederum solle eine Beschichtung mit Spezialkeramik dafür sorgen, dass die Hitze gleichmäßig über möglichst die komplette Grillfläche verteilt wird, und die Chancen, dass der aus dem Hause De Longhi stammende Grill dieses Versprechen auch tatsächlich einlöst, stehen nicht schlecht.

Geriffelt und glatt sowie leicht zu reinigen

Wie bei jedem Tischgrill ist auch beim De Longhi die Grillplatte natürlich das alles entscheidende Herzstück, weswegen sie eine besondere Aufmerksamkeit verdient hat. Denn über die Beschichtung hinaus fällt auch sofort ins Auge, dass die Fläche zu etwa zwei Drittel geriffelt ist und der Rest glatt. Die geriffelte ist für das typische Grillen, also von Fleisch und Würstchen, gedacht, während auf der kleineren Fläche empfindlicheres Grillgut zubereitet werden kann. Zwischen den beiden Flächen wurde jedoch keine Trennwand hochgezogen, sodass sich zum Beispiel Fleischsaft ungehindert verteilen kann – sofern er jedenfalls nicht in den Fettauffangbehälter abfließt, wofür wiederum eine leichte Neigung der Grillplatte um 1,5 Grad sorgen soll. Trotzdem: Werden etwa marinierte Schnitzel und Gemüse gleichzeitig gegrillt, sollten Grillmeisterin und Grillmeister ab und zu ein Auge für die Grillplatte haben. Leider lassen sich die beiden Flächen auch nicht separat voneinander befeuern, empfindliches und robustes Grillgut kann also nur nacheinander aufgelegt werden. Die Keramikbeschichtung wiederum erleichtert, wie die Erfahrung mit anderen Grills zeigt, die Reinigung ungemein. In den meisten Fällen reicht es vollkommen aus, die Fläche mit einem Spatel zu bearbeiten. Sollte das nicht 100 Prozent zum Erfolg führen, darf die Grillplatte komplett entnommen und in die Spülmaschine gesteckt werden.

Fazit

Mit Keramik beschichtete Grillplatten haben mittlerweile oft genug bewiesen, dass sie tatsächlich einen Mehrwert gegenüber einer nur aus Metall bestehenden Platte bieten. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass sich die Hitze nahezu perfekt über die gesamte Fläche verteilt. 2.000 Watt Leistungsaufnahme maximal sollten außerdem genug sein, um selbst üppigere Steaks und Würste grillen zu können – und nicht nur zu „schmoren“, wie es bei Elektrogrills mit schwachbrüstigen Heizelementen oft die Regel ist. Einen Nachteil haben Keramikbeschichtungen allerdings, und der wiegt für viele Kunden ziemlich schwer. Sie lassen nämlich, wie auch im Fall des De Longhi, die Anschaffungskosten in die Höhe schnellen, im vorliegenden Fall auf fast 300 Euro. Hier bleibt also nur zu hoffen, dass die Marktgesetze zügig regulierend eingreifen werden und die Summe auf ein vernünftiges Maß fallen wird.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Grill Masport S/S4, 4 Brenner 3,5 kW, mit Temperaturanzeige,

Kundenmeinungen (3) zu De Longhi BG 500C

3,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
1 (33%)
3 Sterne
1 (33%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu De Longhi BG 500C

Überhitzungsschutz fehlt
Ablagefläche fehlt
Direktes Grillen vorhanden
Getrennte Grillflächen vorhanden
Grillfläche 1200 cm²
Indirektes Grillen fehlt
Integriertes Heizelement vorhanden
Plancha-Grillplatte fehlt
Spritzschutz vorhanden
Allgemeine Informationen
Befeuerung Elektro
Typ Tischgrill
Leistung 2000 W
Brenner
Zusatzbrenner
Seitenbrenner fehlt
Hochleistungsbrenner fehlt
Spießbratenbrenner k.A.
Grillrost
Grillrost-Beschichtung Emaille
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Klappbarer Grillrost fehlt
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Modularer Grillrost k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Warmhalterost fehlt
Ausstattung & Funktionen
Hochleistungszone k.A.
Fettauffangschale vorhanden
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Höhenverstellbare Kohlewanne k.A.
Thermometer fehlt
Aktivbelüftung k.A.
Klappbare Seitentische fehlt
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Als Tischgrill verwendbar k.A.
Temperatur einstellbar fehlt
Warmhaltefunktion k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Leicht reparierbar k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf