Gut

1,8

Gut (2,0)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.07.2023

Macht vie­les, aber nicht alles rich­tig

Passt der Mars zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dangbei Beamer, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Dangbei Mars im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.07.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: hohe Helligkeit und Bildschärfe; gute Anschlusssektion; Speakers an Bord; leiser Lüfter.
    Contra: Klinke (Ausgang) fehlt; schwache Klangqualität; Fuß lässt sich nicht verstellen; wenige Apps. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 18.08.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Gute Bildqualität; anständige Lautsprecher; starke Konnektivitätsoptionen.
    Contra: Lückenhafte Software; geringe Auswahl an installierten Apps; gelegentliche Probleme mit dem Tastendruck. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dangbei Mars

zu Dangbei Mars

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Dangbei DBOX01 Beamer, 2100 ISO Lumen, Beamer Heimkino lizenziert von Netflix,
  • Dangbei DBOX01 Beamer, 2100 ISO Lumen, Beamer Heimkino lizenziert von Netflix,

Meinungsanalyse zu Dangbei Mars

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Dangbeis Mars in den wichtigsten Bewertungskriterien für Beamer, wie Bild oder Klang? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Klang

Bedienung

Ausstattung

Smart-TV

Betriebsgeräusch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Beamer überzeugt durch ein helles, farbenfrohes Bild, beeindruckenden Klang und einfache Bedienung. Das flüsterleise Betriebsgeräusch und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis machen ihn zu einer empfehlenswerten Wahl für Heimkinoerlebnisse. Allerdings sollte man beachten, dass der Bass möglicherweise nicht den Erwartungen entspricht und bestimmte Einstellungen bei jedem Einschalten erneut vorgenommen werden müssen.

4,5 Sterne

63 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (73%)
4 Sterne
11 (17%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (2%)

4,5 Sterne

63 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Macht vie­les, aber nicht alles rich­tig

Stärken

Schwächen

Beim Mars, hier in der Full-HD-Version, setzt Dangbei auf DLP-Technik und kombiniert sie mit Laser-Licht, was zu einer maximalen Helligkeit von 2.100 ANSI-Lumen führt. Dank ihr lässt sich der Beamer problemlos auch bei Tageslicht einsetzen, so „NextPit“. Bonuspunkte gibt es für die DLP-typisch gute Farbwiedergabe und nicht zuletzt für den integrierten ToF-Sensor nebst Kamera zum automatischen Einstellen von Fokus und Trapezkorrektur. Kritisert wird der fehlende optische Zoom, hier müssen Sie mit einer digitalen, der Bildqualität abträglichen Lösung Vorlieb nehmen. Besser wäre es in diesem Fall, die Größe der Projektion über den Abstand zur Leinwand zu regeln, was im Wohnzimmer eher unpraktisch ist. Das Betriebssystem auf Linux-Basis ist aufgeräumt und reagiert flott, lässt aber einige Apps vermissen. Auch beim Sound bleibt Luft nach oben: Zwar reicht der stattliche Pegel selbst für größere Räume, allerdings klingen die Lautsprecher „blechern“. Wirklich ausgleichen lässt sich das trotz vieler Audio-Einstellmöglichkeiten nicht. Soll ein externes Soundsystem angeschlossen werden, nutzen Sie die Bluetooth-Verbindung oder den SPDIF-Ausgang – ein klassischer Klinkenstecker ist leider Mangelware. Fazit: Gar nicht schlecht, zu einer klaren Kaufempfehlung reicht es unterm Strich aber nicht.

von Jens Claaßen

„Fernsehern, auch den größten, sind klare Grenzen gesetzt. Wer sich daheim wie im Kino fühlen will, greift zum Beamer.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Dangbei Mars

Bild
Native Auflösung 1080p (1920x1080)
Max. darstellb. Auflösung 1080p (1920x1080)
Technologie DLP
Lichtquelle Laser
Lebensdauer Leuchtmittel 30000 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom fehlt
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur vorhanden
Bildqualität
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ fehlt
HDR vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
3D-ready fehlt
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher vorhanden
System Stereo
Ausgangsleistung 20 W
Features
Media-Player vorhanden
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready fehlt
EPG fehlt
CI+ fehlt
Smart-TV-Funktionen
Miracast vorhanden
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In fehlt
Composite-Video-Eingang fehlt
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-MHL fehlt
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang fehlt
LAN vorhanden
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon fehlt
Ausgänge
HDMI-ARC vorhanden
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang fehlt
Digital koaxial fehlt
Digital optisch vorhanden
Kopfhörer vorhanden
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth vorhanden
WLAN integriert vorhanden
Steuerung
12 Volt-Trigger fehlt
RS-232C fehlt
Allgemeines
Betriebsgeräusch 24 dB
Breite 35,6 cm
Tiefe 32 cm
Höhe 31,9 cm
Gewicht 6580 g
Weitere Produktinformationen: Netflix lizenziert

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf