Sehr gut

1,3

Note aus

Dali Kubik One im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Kubik One löst das Dilemma zwischen Musikwiedergabe und Kinoerlebnis zugunsten der Audiofraktion ... Die 1199 Franken teure Dali ist damit gut geeignet, eine Stereoanlage in jedem Zimmer zu ersetzen, ohne bei der Videowiedergabe zu viele Abstriche zu machen. Für filmaffine Musikliebhaber eine klare Kaufempfehlung.“

  • „sehr gut“ (80%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 4

    „... Ein Soundbar ohne Subwoofer? Kommt mittlerweile für manche Anwender gar nicht mehr in Frage. Doch der Hörtest der Dali Kubik One gibt Anlass, das zu überdenken. Denn der Klangbalken spielt selbst tiefe Töne so gekonnt und charmant, dass der externe Subwoofer nicht fehlt. Das Geld und den zusätzlichen Platz kann man sich am Ende gern sparen. Auch die Dynamik des Soundsystems überzeugt ...“

    • Erschienen: 12.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    „Die Dali-Soundbar rechtfertigt das 1.000 Euro Preisschild durch ihren neutralen und druckvollen Klang, den kaum ein Klangriegel bietet. Jede Menge Anschlüsse gibt es obendrauf.“

    • Erschienen: 05.08.2016
    • Details zum Test

    1,0; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „High Quality“,„Design“,„Bedienkomfort“

    45 Produkte im Test

    „... Tonaler Festschmaus statt klanglicher Magerkost, so lässt sich das Leistungsvermögen des Dali-Soundsystems treffend auf den Punkt bringen. Voluminös und raumfüllend, kraftvoll, dynamisch und bassstark spielt der Soundriegel auf ...“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    8 Produkte im Test

    „... Mit seiner sehr klaren, feinzeichnenden und bei jeder Art von Musik oder Film gut durchhörbaren Diktion bei hervorragender und natürlicher Sprachverständlichkeit machte dem primär für die Wandmontage entwickelten Gerät in diesem Testfeld keiner etwas vor. ... Effektmodi oder EQ-Presets hat die ‚Kubik One‘ nicht zu bieten. Einzig eine moderate Bassanhebung ist per Schiebeschalter möglich ...“

    • Erschienen: 17.12.2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Top-Design“

    „... Tonaler Festschmaus statt klanglicher Magerkost, so kann man das Leistungsvermögen des Dali-Soundsystems treffend auf den Punkt bringen. Voluminös und raumfüllend, kraftvoll, dynamisch und bassstark spielt der Soundriegel auf und verkörpert damit alle positiven Tugenden, die sich Musik-Ästheten wünschen. ... wer diesen Aktivlautsprecher mit seinem Fernseher oder seinem Tablet koppelt, der kann sich sicher sein, akustisch das Maximale in dieser Preisklasse herauszukitzeln, ein Feuerwerk zu zünden. ...“

    • Erschienen: 27.11.2014
    • Details zum Test

    „hervorragend“ (8 von 10 Punkten)

    „Empfehlung der Redaktion“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dali Kubik One

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • DALI Katch ONE 2-Ka­nal-Sound­bar mit Bluetooth, schwarz 1000023889

Kundenmeinungen (4) zu Dali Kubik One

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Geschlos­se­nes Alu­mi­ni­um­ge­häuse

Meist besteht das Gehäuse einer Soundbar aus Kunststoff oder MDF. Nicht so beim Kubik One, hier setzt Dali auf ein einteiliges, geschlossenes Aluminiumprofil, das innen bedämpft ist, schließlich soll es nicht zu Resonanzen kommen, die den Klang verfärben würden.

Treiber

Das 98 Zentimeter breite, 16,2 Zentimeter hohe und 10,2 Zentimeter tiefe Gehäuse beherbergt vier Treiber, genauer: zwei 5,25-Zoll-Tiefmitteltöner mit typischen „Wood Fibre Cones“, also mit Membranen aus einem rötlichen Holzfaser-Papiergemisch, sowie zwei 25 Millimeter-Hochtöner mit „extrem leichten“ Gewebemembranen und „besonders leistungsfähigen“ Ferrit-Magneten. Die Wood Fibre Cones kennt man von den Serien Epicon und Rubicon. Laut Datenblatt decken die Treiber, die von vier Class-D-Verstärkern mit einer Ausgangsleistung von jeweils 25 Watt Sinus befeuert werden, den Frequenzbereich von 48 bis 22000 Hertz ab, wobei die Hochtöner bei einer Trennfrequenz von 3000 Hertz einsetzen. Den Schalldruckpegel beziffert Dali mit 103 Dezibel. Wer sich im Tieftonbereich mehr Druck wünscht, kann den Basspegel mit einem dreifstufigen Schalter an der Rückseite leicht (Bass Enhance) oder deutlich (Bass Boost) anheben.

Konnektivität

An der Rückseite gibt es außerdem einen Vorverstärkerausgang. Falls der Basswahlschalter nicht den gewünschten Effekt bringt, schließt man hier einen aktiven Subwoofer an. Gleich oberhalb vom Subwoofer-Ausgang wurden ein Aux-Eingang (Stereo-Cinch), zwei optische Digitaleingänge und zu guter Letzt ein Micro-USB-Port verbaut. Abgerundet wird das Anschlussfeld von einem 3,5-Millimeter-Aux-Eingang an der Front. Per USB soll man einen Computer (PC oder Mac) beziehungsweise in Kombination mit einem optionalen „Apple Camera USB Connection Kit“ ein iPad anschließen können. Mit an Bord der Lautsprecherleiste, die es samt elektronischer Bauteile auf ein stattliches Gewicht von 9,6 Kilogramm bringt, ist außerdem ein Bluetooth-Modul, demnach lassen sich Audio-Signale drahtlos zuspielen. Pluspunkte gibt es für den aptX-Codec, der einen verlustfreien Signaltransport verspricht – falls die Quelle ebenfalls mit aptX aufwartet.

Nicht nur als Soundbar unter einem Fernseher, auch anderer Stelle macht der knapp 1000 EUR teure Kubik One dank „klassischer HiFi-Tugenden“ (sempre-audio) eine gute Figur. Der schwarzen Box liegt ein Stoffgitter bei, das in neun verschiedenen Farben angeboten wird.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Dali Kubik One

Klangregelung k.A.
Konnektivität
  • Analog (Cinch)
  • USB
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer k.A.
Dolby Digital fehlt
DTS fehlt
Dolby Atmos k.A.
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang k.A.
HDMI-Ausgang k.A.
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) vorhanden
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang k.A.
Subwoofer-Ausgang k.A.
Netzwerk
WLAN k.A.
LAN k.A.
Multiroom k.A.
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth k.A.
USB-Wiedergabe k.A.
Fernbedienung k.A.
Display k.A.
Sprachassistent k.A.
Funksubwoofer fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Dali Kubik One können Sie direkt beim Hersteller unter dali-speakers.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf