Bilder zu Daikin FTXP25M5V1B (IG) - RXP25M 5V1B (AG)

Dai­kin FTXP25M5V1B (IG) -​ RXP25M 5V1B (AG) Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • Split-​Kli­ma­an­lage
  • Sin­gle-​Split­ge­rät
  • Ent­feuch­tungs­funk­tion

Gut

2,2

Kühlt leise, schnell und hoch­ef­fi­zi­ent

Unser Fazit 27.05.2020
Energieeffizienter Sieger. Testsieger mit guter Kühlleistung und sehr guter Energieeffizienz, aber mit kritischer Bewertung aufgrund des eingesetzten Kühlgases. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Platz 1 von 5

    Umwelteigenschaften (50%): „gut“;
    Kühlen (35%): „gut“;
    Handhabung (15%): „durchschnittlich“.

  • „gut“ (2,0)

    10 Produkte im Test

    Umwelt und Energieeffizienz (50%): „gut“ (1,7);
    Kühlen (35%): „gut“ (2,1);
    Handhabung (15%): „befriedigend“ (2,6).


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Beurteiler

    Effektives kühlen in flüstert Betrieb

    • Vorteile: genaue Temperatureinstellung, einfache Installation, kühlt den ganzen Raum, energiesparend, gute Verarbeitung, gute Kühlleistung, leiser Funktionsbetrieb, kompaktes Innen- und Außengerät
    • Nachteile: Vertikallamellen nicht automatisch schwenkend
    • Geeignet für: Kleines Zimmer, Schlafzimmer, Großes Zimmer, Büro
    Innengerät abgerundetes Design, weiß mattes Kunststoffgehäuse , bin zufrieden auch das Außengerät ist sehr leise und hat nicht so klobige Maße. Das Gerät habe ich vor einem Jahr gekauft , also erlebt jetzt seinen zweiten Sommer und ich kann das Gerät nur weiterempfehlen. Die Heizung ist auch sehr effektiv benutze ich aber nur zum Übergang, wenn nach dem Sommer kühle Tage kommen zum kurzen Aufwärmen der Wohnstube oder Schlafzimmer , da ich zwei von den Geräten habe. Positiv compakte Klimasplittanlage, A++ beim Kühlen u. Heizen , leiser Betrieb .
    Negativ sind für mich die Vertikalen Lamellen die nicht automatisch schwenken , müssen manuell in die gewünschte Richtung eingestellt werden . Dafür gebe ich 4 1/2 Sterne.
    Antworten

Unser Fazit

Kühlt leise, schnell und hoch­ef­fi­zi­ent

Stärken

Schwächen

Schnelle und energiesparende Abkühlung ermöglicht das Modell von Daikin schon allein aufgrund seiner Konstruktion als Splitgerät – also mit einem Innen- (FTXP25M5V1B) und einem Außenteil (RXP25M 5V1B) und dazwischen einer Kältemittelleitung für den Transport der Wärme nach draußen. Daikin hat Erfahrung mit "guten" oder "befriedigenden" Splitgeräten, wie zwei Tests von Stiftung Warentest zeigen. Doch diesmal zielt er auf die Spitze: Mit guter Kühlleistung, schnellem Abkühlen und sehr guter Energieeffizienz konnte sich der vergleichsweise günstige Zweiteiler den Titel "Testsieger" bei Stiftung Warentest sichern. Haben Sie die Genehmigung Ihres Vermieters – falls nötig – und einen Termin vom Monteur, können Sie mit der Anlage zum Festeinbau nichts falsch machen. Sie können das Gerät über eine App steuern und beispielsweise vom Smartphone aus starten, während Sie noch auf dem Nachhauseweg sind.

Schade nur, dass das Klimagewissen drückt – oder wenigstens den Hersteller drücken sollte. Denn statt eines klimaneutralen Kühlgases kommt hier das fluorierte R32 zum Einsatz. Die Stiftung Warentest wertet das kritisch. Alternativen sind auf dem hiesigen Markt bis dato nicht aufzutreiben. Technisch wäre es aber denkbar, wie Midea belegt – ein chinesischer Hersteller, der die Versorgung von Splitgeräten mit dem klimafreundlichen Propan (R290) längst möglich gemacht hat. Nun könnte man Daikin aber zugutehhalten, dass er seit 2018 wenigstens konsequent auf das noch weit schädlichere Kühlgas R410A verzichtet. Trotzdem: Das "noch bessere beste" Splitgerät nimmt auch aufs Klima Rücksicht. So wie Mideas , der die erste Blaue-Engel-Zertifizierung für sein R290-Modell aus den All Easy Series erhalten und bereits im letzten Jahr angekündigt hatte, weitere R290-Geräte auf den Markt zu bringen.

 

von Sonja Leibinger

„Auch wenn Anlagen zum Festeinbau effizienter sind, schätze ich die Flexibilität eines Monoblockgeräts. Essentiell für mich sind aber ein klimafreundliches Kältemittel und ein sparsamer Einsatz.“

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Daikin FTXP25M5V1B (IG) - RXP25M 5V1B (AG) können Sie direkt beim Hersteller unter daikin.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs