-
- Erschienen: Juli 2009
- Details zum Test
ohne Endnote
„Plus: Gutes Platzangebot; Ordentlich verarbeitet.
Minus: Überholtes Design; Simple Federelemente.“
Hubraum: | 125 cm³ |
---|
„Plus: Gutes Platzangebot; Ordentlich verarbeitet.
Minus: Überholtes Design; Simple Federelemente.“
Hubraum | 125 cm³ |
Nennleistung | Bis 15 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 103 km/h |
Weiterführende Informationen zum Thema Daelim Motor VS 125 (9 kW) können Sie direkt beim Hersteller unter dmc.co.kr finden.
Motorrad News - Keine Frage, auf diesen Maximalisten ist die Sonnenbrille fast genauso wichtig wie der Schutzhelm. Aber zurück zu den dicken Brettern, die es zu bohren gilt. Triumph hat beim Entwurf der Thunderbird LT sehr genau Maß genommen - an der Harley Heritage Softail Classic, um genau zu sein. Schon die Frontansicht mit der Platzierung von Scheibe, Nebenscheinwerfern und Blinkern ist sehr ähnlich. Das kann kein Zufall mehr sein. …weiterlesen
Motorrad News - Nun bringen Super Duke & Co. Fahrgestelle mit, die den Belastungen im dreirädrigen Einsatz nur mit umfangreichen Verstärkungen gewachsen sind. Horst Ullrich macht da lieber Nägel mit Köpfen und bevorzugt eigenständige, konsequent für den Beiwagenbetrieb konzipierte Rahmen. Fünf verschraubte Streben sorgen für eine belastbare Verbindung der Zugmaschine mit dem hauseigenen Enduroboot. Die Lenkung übernimmt eine Schwingengabel, deren Brücken mit den Führungsrohren verschweißt sind. …weiterlesen
Mach 01
Motorrad News - Als Yamaha 1999 auf der Tokyo Motorshow eine Studie namens MT-01 ans Licht holte, glaubte kaum jemand, dass dieses Motorrad jemals in Serie gehen würde. Aber 2005 war es soweit: Das martialisch wirkende Naked Bike mit neu abgestimmtem Chopper-V2 schaffte es tatsächlich zum Serienbike. Und schon die ersten Testfahrten bewiesen, dass die Motorradwelt damit richtig Glück hatte. …weiterlesen
Italienischer Donnervogel
Automobil Revue - Allerdings hilft bei besagtem Ausloten der physkalischen Grenzen die Elektronik,imBündelAPRCzusammengefasst, massiv mit. In Sachen Fahrhilfen ist die Aprilia auf der Höhe der Zeit. Die Traktionskontrolle verhindert Rutscher ebenso wie schmerzhafte High-Sider, die Wheelie-Kontrolle behält das Vorderrad beim harten Beschleunigen in Bodennähe. Zudem kann die Motorcharakteristik von «sanft» bis «heftig» moduliert werden. Nicht im Angebot ist hingegen ein ABS. …weiterlesen
„Immer gut drauf“ - bis 8.000 Euro
2Räder - Testumfeld:Unabhängig von einander getestet wurden eine neue und eine gebrauchte Reiseenduro, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen
MOTORRAD - Konzipiert als Lastesel für die Dritte Welt, finden 125er-Zwitterbikes - eine Mischung aus Motorrad und Roller - hierzulande immer mehr Fans. Was taugt die Billigware aus Thailand?Testumfeld:Im Test waren zwei 125er-Bikes. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
EnduroABENTEUER - Ja, es gibt ihn, den Nachwuchs im Geländesport: Kinder und Jugendliche auf kleinen Crossmaschinen.Testumfeld:Getestet wurden drei Motocross-Maschinen für Kids. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
EnduroABENTEUER - ... beweist man in Mattighofen und präsentiert das 2010er Enduro-Modelljahr konsequent weiterverbessert, jedoch ohne aufsehenerregende Highlights.Testumfeld:Im Test befanden sich acht KTM EXC-Modelle 2010. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen
MOTORRAD - Die Ablösung der Zweitakt-Rennmaschinen ist in vollem Gange. Nach der 250er-Klasse wird es bald auch den 125er-Zweitaktern an den Kragen gehen. MOTORRAD trieb schon die ersten KTM-Viertakt-Prototypen durchs Hockenheimer Motodrom.Testumfeld:Im Test waren drei Viertakt-Motorräder, die jeweils keine Endnote erhielten. …weiterlesen