Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 04.12.2017

Großes Kame­rafach mit rück­sei­ti­ger Öff­nung

Passt die Sydney pro DayPack 600+ zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Cullmann Kameratasche, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Cullmann BRISTOL Maxima 333+

Kundenmeinungen (245) zu Cullmann Sydney pro DayPack 600+

4,5 Sterne

245 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
176 (72%)
4 Sterne
37 (15%)
3 Sterne
19 (8%)
2 Sterne
9 (4%)
1 Stern
4 (2%)

4,5 Sterne

244 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Großes Kame­rafach mit rück­sei­ti­ger Öff­nung

Stärken

Schwächen

Cullmann im Vergleich zu anderen Rucksäcken: Wodurch zeichnet sich der Sydney pro DayPack 600+ aus?

Auffälligstes Feature ist sicherlich der rückseitige Zugriff auf das Kamerafach. Damit ist die Ausrüstung bestens vor Langfingern geschützt. Um den Rucksack nicht jedes Mal abzusetzen, wenn die Kamera benötigt wird, gibt es zusätzlich einen seitlichen Schnellzugriff. In der Fronttasche finden darüber hinaus neben einem 10-Zoll-Tablet auch ein Smartphone oder kleinere persönliche Gegenstände Platz.

Ideal für Tagestouren mit mittlerer Fotoausrüstung

Eine mittelgroße Ausrüstung passt problemlos hinein. Der Fotorucksack fasst einen Kamerabody mit aufgesetztem Standardzoom sowie drei bis vier zusätzliche Objektive. Die Rückklappe ist zudem mit Zubehörfächern für Speicherkarten und Akkus ausgestattet. An der linken Seite kann entweder eine Trinkflasche oder ein Stativ befestigt werden.

Welche Alternative ist empfehlenswert?

Eine etwas preisintensivere Alternative ist der Lowepro Flipside 300 AW II mit einem UVP von 129,90 Euro. Dieser hat ein ähnlich großes Fotofach wie der Cullmann. Welches ebenfalls über die Rückseite zu öffnen ist. Durch die Polsterung ist der Rucksack angenehm zu tragen und ein Regencover gehört ebenfalls zur Ausstattung.
Preislich etwas günstiger, jedoch mit einem kleineren Kamerafach, ist der Vanguard Sedona 45. Dieser ist je nach Farbvariante schon für unter 90 Euro zu haben. Neben einem Kamerafach hat dieser Rucksack ein fast ebenso großes Fach für persönliche Gegenstände. Aufgrund der zahlreichen Gurte und Befestigungsmöglichkeiten empfiehlt er sich besonders für Wanderer.

von Anica

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cullmann Sydney pro DayPack 600+

Typ Fotorucksack
Gewicht 1800 g
Ausstattung
  • Regenschutzhülle
  • Tablet/Laptop-Fach
  • Stativhalterung
Innenmaße (B x T x H) 320 x 150 x 250 mm
Farbvarianten Schwarz

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf