Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cube Pro 50 im Test der Fachmagazine

  • 4 von 5 Punkten

    Platz 4 von 10

    „Der Pro 50 liegt insgesamt oberhalb des Durchschnitts. Zugang und Abdeckung der Ladebuchse im Bereich des Halters sind gut geschützt, aber unnötig fummelig.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cube Pro 50

Datenblatt zu Cube Pro 50

Typ Frontlicht
Stromversorgung Akku
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 6 h
StVZO-Zulassung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Cube Pro50 können Sie direkt beim Hersteller unter cube.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sehen und gesehen werden

bikeAdventure - Deshalb ist die korrekte Beleuchtung gesetzlich geregelt und im deutschen Straßenverkehr vorgeschrieben. Wir haben sechs LED-Frontscheinwerfer getestet, die mit einem Nabendynamo betrieben werden. Im Taschen- und Stirnlampenbereich sowie der Auto- und Lkw-Branche setzen die führenden Hersteller fast ausschließlich auf LEDs - so auch bei Fahrradscheinwerfern. Die Vorteile der Leuchtdioden: Sie sind widerstandsfähig, energieeffizient und, wenn korrekt montiert, nahezu wartungsfrei. …weiterlesen

Wireless Lighting

CYCLE - Drahtlos ist im W-Lan-Zeitalter angesagt. Doch die Dynamobeleuchtung am Rad ist trotz hoch entwickelter Technik weiter auf Kabel angewiesen. Das stört nicht nur Radfahrer mit Kabelbruch-Trauma oder Seitenläuferdynamo-Tinnitus. Puristen wie Design-Fans empfinden einen Fahrradscheinwerfer meist als störendes Detail, selbst wenn das Kabel gut im Rahmen versteckt ist. Sportliche Radfahrer verzichten aus Gewichtsgründen auf alles Unnötige. …weiterlesen

Sehen und gesehen werden

Radfahren - Einstellen der Beleuchtung Nach Paragraph 67 der StVZO muss der Fahrradscheinwerfer richtig und blendfrei eingestellt werden. Dazu findet man unter Absatz 3 folgendes: "Fahrräder müssen mit einem nach vorn wirkenden Scheinwerfer für weißes Licht ausgerüstet sein. Der Lichtkegel muss mindestens so geneigt sein, dass seine Mitte in fünf Meter Entfernung vor dem Scheinwerfer nur halb so hoch liegt wie bei seinem Austritt aus dem Scheinwerfer. …weiterlesen

Fackeln des 21. Jahrhunderts

World of MTB - Der Akku wird entweder per Klettverschluss am Rahmen befestigt oder per Clip an Jacke oder Rucksack. Auf dem Trail Dank der kleinen und leichten Lampe fällt die Stella während der Fahrt kaum auf, egal ob am Lenker oder Helm befestigt. Dass der Akku nicht zur Helmmontage geeignet ist, verrät neben dem Gewicht auch das sehr lange Kabel. Mit einem Lichtstrom von 300 Lumen kann die Light & Motion in Sachen Leistung mit der Konkurrenz nicht ganz mithalten. …weiterlesen

Generation USB

velojournal - Bei korrekter Ausrichtung trifft die hellste Stelle des Scheinwerferkegels 10 Meter vor dem Velo auf den Boden. Scheinwerfer mit einem homogenen, runden Leuchtbild blenden aber auch dann, wenn sie eigentlich richtig montiert sind. Hier gilt: Auf Strecken mit viel Gegenverkehr die Lichtstärke reduzieren. Es lohnt sich, die Ausrichtung von Zeit zu Zeit zu überprüfen, da sich die Scheinwerfer durch die Erschütterungen beim Fahren verstellen können. …weiterlesen

Licht und Schatten

RADtouren - Das Lichtbild der Philips weist ganz am Rand des Sichtfeldes solche helleren Balken auf - nicht ideal, doch so weit außen nicht dramatisch. Die Höhenschichtung der ultrahellen Philips ist dafür umso besser. Zur Erinnerung: Das bedeutet, dass die Helligkeit vom Spot aus nach unten und zu den Seiten hin nur sehr langsam abnimmt. Der für das Auge "verwertbare" Bereich ist also recht groß und für eine straßenzugelassene Lampe extrem weit. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf