Bilder zu Cube Aim Pro (2021)

Cube Aim Pro (2021)

  • Moun­tain­bike
  • 14,4 kg
  • Anzahl der Gänge: 3 x 8
  • UVP: 479 Euro

ohne Endnote

Star­ter­pack zum guten Preis

Unser Fazit 15.03.2021
Preis-Leistungs-Sieger. Ein beeindruckendes Einstiegs-Mountainbike mit hervorragender Preis-Leistung. Bietet Hydraulik-Bremsen, integrierte Züge/Bremshüllen und eine ausreichende Schaltung für weniger als 500 Euro. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Variante wählen

Star­ter­pack zum guten Preis

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

In der MTB-Einstiegsklasse fährt das Aim Pro von Cube beim Preis-Leistungs-Rennen an vorderster Front. Denn wo gibt es schon für weniger als 500 Euro Hydraulik-Bremsen und integrierte Züge/Bremshüllen? Der Übersetzungsbereich der eher simplen Tourney-Schaltung fällt trotz der kompakten Kassette dank Dreifach-Kurbel ordentlich aus, die vordere Bremsscheibe mit 160 mm hingegen etwas unterdimensioniert. Reifen und sonstige Anbauteile stammen aus eigener Produktion. Fazit: Für ein Hardtail der Kategorie „Wald-und-Wiese“ reicht’s – wer mehr herauskitzeln will, kann mittel- bis langfristig mit etwas Tuning noch nachlegen. Bei den Größen schöpft Cube aus dem Vollen: Während die kleinsten Größen mit 27,5-Zoll-Laufrädern ausgeliefert werden, gibt es ab Größe „M“ 29-Zoller spendiert – das Größenspektrum reicht bis „XXL“.

von Daniel Simic

Zirkelt am liebsten mit dem Mountainbike durch die Natur - und das konsequent ohne Akku. Warum? Weil er es kann.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Cube Aim Pro (2021) können Sie direkt beim Hersteller unter cube.eu finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs