Gut

1,8

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.04.2021

Kann sehr kräf­tig, dank Kopf­hö­rer­buchse aber auch leise

Passt die SXFI Carrier zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Creative Soundbar, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Creative SXFI Carrier im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (77 von 100 Punkten)

    „Die SXFI Carrier von Creative liefert auch ohne Rear-Boxen räumlichen 3D-Sound. Die Streaming-Optionen fallen hingegen rudimentär aus und das Design verbuchen wir unter Geschmackssache.“

  • „gut“ (2,2)

    3 Produkte im Test

    Stärken: kraftvolle Bässe; toller und weiträumiger Klang; gute Musikwiedergabe; hohe Maximallautstärke; USB-Wiedergabe; Bluetooth; Anschlussvielfalt; SXFI-Technologie.
    Schwächen: kein Radio-Empfang; WLAN und LAN fehlen; gewöhnungsbedürftige Bedienung; Tonverzögerung nicht einstellbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Creative SXFI Carrier

zu Creative SXFI Carrier

  • SXFI Carrier, Soundbar - schwarz, Bluetooth, USB-C, Dolby Atmos
  • idealo

    Preis prüfen

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Einschätzung unserer Redaktion

Kann sehr kräf­tig, dank Kopf­hö­rer­buchse aber auch leise

Passt die SXFI Carrier zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Creative Soundbar, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Creative lässt es krachen: Um Raumklang zu simulieren, strahlen drei Lautsprecher nach vorne, zwei zur Seite und zwei nach oben hin ab. Für den Tieftonbereich ist ein stattlicher Subwoofer mit 25-Zentimeter-Treiber zuständig. In Summe führt das laut „Audio Video Foto Bild“ zu einem kraftvollen, weiträumigen Klang mit voluminösen, kontrollierten Bässen. Besonders angetan sind die Tester vom Music-Modus, während der Movie-Modus „lasch“ und der Superwide-Modus sehr diffus wirkt – auch deshalb landet die SXFI Carrier knapp hinter den Kandidaten von Polk und Nubert. Nette Dreingabe und ziemlich ungewöhnlich für eine Soundbar: An der Front sitzt ein Kopfhöreranschluss samt individueller Klangkorrektur via Smartphone-App. An anderer Stelle hat Creative den Rotstift angesetzt, denn Streaming-Funktionen fehlen. Dafür lässt sich Musik per USB-C und drahtlos via Bluetooth abspielen.

von Jens Claaßen

“Hapert es am Klang, springen Soundbars in die Bresche. Das Bild, egal wie brillant, ist eben nur die halbe Miete.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Creative SXFI Carrier

Klangregelung k.A.
Konnektivität
  • HDMI
  • USB
  • Kopfhörer
Anzahl der HDMI-Eingänge 2
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar-Subwoofer-Set
Subwoofer vorhanden
Soundsystem 5.1.2-System
Leistung (RMS) 450 W
Dolby Digital k.A.
DTS k.A.
Dolby Atmos vorhanden
DTS X k.A.
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang vorhanden
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN fehlt
LAN fehlt
Multiroom fehlt
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe vorhanden
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent fehlt
Funksubwoofer vorhanden
Maße
Soundbar/-base
Breite 88 cm
Tiefe 13 cm
Höhe 8 cm
Subwoofer
Breite 23 cm
Tiefe 44 cm
Höhe 46 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Creative SXFI Carrier können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf