-
- Erschienen: März 2012
- Details zum Test
Note:2,65
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Nur 3,1 cm hoch; Niedrige Standardspannung.
Minus: Kaum Tuning-Reserven.“
Typ: | DDR3-RAM |
---|---|
Bustakt: | 1600 MHz |
Speichergröße: | 8192 MB |
Bauform: | DIMM |
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Nur 3,1 cm hoch; Niedrige Standardspannung.
Minus: Kaum Tuning-Reserven.“
„Preis/Leistung“
„... Die Corsair Vengeance LP DDR3-1600 kann durch ihre gute Übertaktbarkeit überzeugen, die es zusätzlich zu den bereits guten Standardwerten auszeichnet. Die weißen Heatspreader sind sicherlich nur etwas für Liebhaber, aber das Outfit ist etwas Besonderes. Die Performance-Ergebnisse sind zwar nicht ganz so hoch wie die von G.Skill, dafür kann sich das Kit mit einer etwas besseren SPD-Programmierung abheben. ...“
Durchschnitt aus 1.424 Meinungen in 2 Quellen
1.423 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei billiger.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | DDR3-RAM |
Latenzzeiten | 9-9-9-24 |
Bustakt | 1600 MHz |
Speichergröße | 8192 MB |
Bauform | DIMM |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | CML8GX3M2A1600C9B, CML8GX3M2A1600C9W |
Weiterführende Informationen zum Thema Corsair Vengeance Low Profile 8GB DDR3-1600 Kit (CML8GX3M2A1600C9) können Sie direkt beim Hersteller unter corsair.com finden.
Corsair White Vengeance Low Profile DDR3-1600 CL9
Hartware.net - Die weiße Version der Corsair Vengeance DDR3-Speichermodule wird mit der niedrigeren Spannung von 1,35 statt 1,5 Volt betrieben und ist als 8-GByte-Kit mit zwei 4-GByte-Modulen in flacher Bauweise für rund 50 Euro erhältlich. Wie die ‚Corsair White Vengeance Low Profile DDR3-1600 CL9‘ im Praxistest abschneiden, klärt der Review. …weiterlesen
PC Games Hardware - Mit 43,5 °C bleiben die einseitig bestückten 2-GiByte-Sticks aber kühler als einige Konkurrenzprodukte mit Hitzeleitblechen. Das Tuning-Potenzial ist gut, aber nicht überragend. Corsair Vengeance LP (CML8GX3M2A1600C9W): Weiß und kom- pakt. Das Kürzel "LP" deutet es an: Diese Low-Profile-Module sind deutlich niedriger als gewöhnliche Vengeance-Sticks. Die Standardspannung beträgt 1,35 Volt, wodurch sich gegenüber Kits mit 1,5 oder 1,65 Volt ein paar Watt einsparen lassen. …weiterlesen