GSkill 1866-919 Sniper Arbeitsspeicher 8GB
Cooles Design, gute Performance
Die Sniper-Serie des Herstellers wird mit einem ganz besonderen Heatspreader-Design ausgeliefert. Über dem Sniper-Schriftzug prangt ein stilisiertes Scharfschützengewehr als Kühlkörper, das bei den Käufern auf Begeisterung stieß, auch wenn es im PC kaum wahrnehmbar ist. Das 2 x 4GByte-Kit bietet nach Käufermeinungen einiges an Übertaktungspotenzial und eine stabile Performance.
Mit den schicken Heatspreadern, die ein Bauhöhe von rund 42 Millimetern erreichen, hat man keine weiteren Probleme mit großen Prozessorkühlern – ein Noctua NH-D14 oder ein Scythe Mugen 2 passen locker über die RAM-Module. Die beiden DDR3 Speichermodule arbeiten mit einem Grundtakt von 1.866 MHz, was auch als PC14900 bezeichnet wird. Die entsprechenden Latenzen sehen wie folgt aus: 9-10-9-27-2N. Bei 1.600 MHz verringern sich die Latenzen auf 9-9-9-24-2N. Als Basisspannung werden 1,5 Volt angegeben, jedoch wie Nutzer berichten, vertragen die Riegel auch eine höhere Spannung von 1,6 Volt bei gleichbleibender Stabilität. Die Intel XMP-Profile ist in diesen Bausteinen schon integriert.
Die Speicherbandbreite (gemessen von benchmarkreviews.com) liegt durchschnittlich bei 21 GByte/s und entspricht den Erwartungen für diese Leistungsklasse. Auch im Anwendungsbereich enttäuschten die Sniper-Module nicht und ziehen mit 2.400 MHz schnellen Bausteinen gleich. Auch wenn der Hersteller auf seiner Webseite namentlich nur die Intel Chipsätze Z68, P67 und P55 nennt und eine Kompatibilitätsliste mit rund 50 Mainboards anzeigt, arbeiten die Speicherriegel der Sniper-Serie genauso gut auf AMD-Mainboards.
Für
rund 60 EUR bekommt man bei amazon das Sniper-Kit mit 8 GByte unter der Bezeichnung F3-14900CL9D-8GBSR, das den Käufer sicherlich nicht enttäuschen wird, zumal das Design wirklich sehenswert ist.
Autor:
Christian
Datum:
13.07.2012