04.03.2014
Colourlock Glattleder Pflege-Set mild
Brauchbare Aufbereitung von Ledersitzen
Das Glattleder-Pflegeset „mild“ von Colourlock blieb im Test der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) eher unauffällig. Es konnte sich einerseits nicht ganz vorne unter den zwölf gestesteten Produkten etablieren, lieferte andererseits den Prüfern aber keinen ernsthaften Anlass zur Kritik.
In der Anwendung optimal
Bei der Handhabung trumpfte das Colourlock-Set auf, es enthält eine einwandfreie Gebrauchsanweisung, und die Mittel sind optimal zu dosieren sowie zu verteilen. Als einziges unter den zwölf Produkten des Testfeldes holte es die maximal erreichbaren 30 Punkte in der Kategorie „Anwendung“. Es gelang ihm allerdings nicht, bei der wichtigsten Prüfung, der Wirkung, das hohe Niveau zu halten.
Stellt Geschmeidigkeit wieder her
Die Reinigungswirkung wurde 66 von maximal 120 Punkten beurteilt. Das beste Produkt, der Testsieger von Dr. Wack, erreichte in dieser Einzelprüfung 94 Punkte, während das Mittel von Autosol sich mit 54 Punkten bescheiden musste. Gegen Faltenbildung schützt es das Leder nicht wesentlich besser oder schlechter als die anderen Kandidaten im Testfeld, die bei dieser Prüfung generell keine großen Unterschiede aufwiesen. Beim Erhalt oder Wiederherstellen der Geschmeidigkeit zählt das Colourlock zu den besten Prüflingen und bleibt mit 26 Punkten nur knapp hinter dem Testsieger von Dr. Wack, im Gegenzug ist die Imprägnierung nicht ganz so gut. Die GTÜ stufte das Mittel am Ende ihres Tests als „empfehlenswert“ ein. Das Colourlock-Set ist für rund 20 EUR (
Amazon) im Handel erhältlich.