Gut

1,9

Gut (2,0)

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Clatronic EK 3321 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (86,4%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 3 von 4

    „Plus: mehrere Garstufen in einem Durchgang.
    Minus: Hitzeschutz erwärmt sich leicht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Clatronic EK 3321

zu Clatronic EK 3321

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (2.721) zu Clatronic EK 3321

4,2 Sterne

2.721 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
1606 (59%)
4 Sterne
572 (21%)
3 Sterne
271 (10%)
2 Sterne
108 (4%)
1 Stern
164 (6%)

4,2 Sterne

2.715 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

5 Meinungen bei billiger.de lesen

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Hedwig

    Mehr Technik ist nicht immer besser

    • Vorteile: gute Lösung für Kabelaufwicklung
    Mir ist es noch nie gelungen, mit diesem Gerät Eier so zu kochen wie ich sie mag. Entweder werden sie zu hart oder zu weich. Ich hatte vorher einen einfachen, bei dem man den Härtegrad mit der Wassermenge bestimmte, das war perfekt. Hier sind zu viele Einstellungen. Ich habe schon alles ausprobiert, meistens sind die Eier hart.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Kraft­vol­ler Eier­ko­cher mit Edel­stahl­ge­häuse

Der Clatronic EK 3321 ist ein günstiger Eierkocher, der sich an größere Familien richtet. Denn er kann in seinem runden Gehäuse immerhin sieben Eier aufnehmen. Dabei überzeugt das Gerät mit einer hohen Leistung von 400 Watt, andere Geräte dieser Preisklasse begnügen sich häufig mit lediglich 350 oder 300 Watt. Darüber hinaus besteht der Eierkocher zu großen Teilen aus gebürstetem Edelstahl, wozu sowohl das Gehäuse als auch die Heizplatte gehören. Dadurch wirkt das Gerät recht hochwertig.

Damit der Nutzer auch verschiedene Größen und Eieranzahlen perfekt zubereiten kann, wird der Clatronic EK 3321 mit einem Messbecher mit integriertem Eipieker ausgeliefert. Auf diese Weise kann stets die richtige Menge Wasser ermittelt werden, der Eipieker verhindert zudem das unangenehme Platzen der Eier. Sind die Eier schließlich beim perfekten Härtegrad angekommen, signalisiert das Gerät dies mit einem akustischen Summsignal.

Angesichts von lediglich 17 Euro (Amazon) kann man an dem Clatronic EK 3321 kaum etwas kritisieren. Einzig der konturlose Griff am Metalldeckel könnte vielleicht zu einem Problem werden. Denn der sieht nicht so aus, als könnte man ihn gut greifen und den sicherlich ausgesprochen heißen Deckel bequem abheben...

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Clatronic EK 3321

Allgemeine Daten
Kapazität 7
Leistung 400 W
Ausstattung
Einstellbarer Härtegrad vorhanden
Wasserdosierer vorhanden
Eierpiker vorhanden
Signal bei Programmende vorhanden
Automatische Abschaltung fehlt
Pochier-Einsätze fehlt
Spülmaschinengeeignete Teile fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 263118

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf