ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schickes Web-​ und Digi­tal­ra­dio

Der französische Hersteller CGV ist in Deutschland nicht wirklich bekannt. Allerdings enthält das Sortiment durchaus nette HiFi-Gadgets – etwa im Radiobereich. Das DR30i zum Beispiel steckt in einem schicken Holzgehäuse, zudem lassen sich nicht nur digitale DAB+-Programme empfangen, sondern auch die zahlreichen Angebote aus dem Internet.

Kabellos dank WLAN

Den Anschluss ans Web übernimmt eine klassische LAN-Buchse oder ein WLAN-Modul, wobei Letzteres natürlich den Kabelsalat reduziert. Filter- und Suchoptionen für das Webangebot werden im Datenblatt dabei nicht genannt – allerdings ist zumindest klar, dass sich dank WLAN neben den Onlinesendern auch Musikdateien von DLNA-Servern im Heimnetz streamen lassen (Computer, Notebook, Tablet etc.). Weitere praktische Features im Netzwerkbereich wie Bluetooth oder AirPlay bietet das Radio nicht, zudem fehlt eine USB-Buchse zum Auslesen passender Sticks. Immerhin: Per AUX-Port kann man auf die Musik eines Smartphones zugreifen – und ein Kopfhörerausgang ist ebenfalls an Bord.

Zehn Speicherplätze

Neben seiner Funktion als Webradio ermöglicht das DR30i den Zugriff auf klassische UKW- und auf digitale DAB+-Sender. Das Digitalangebot ist dabei – zumindest in einigen Bundesländern wie Bayern oder Berlin – tendenziell vielfältiger und auch interessanter wie das Analogpaket, zudem bekommt man glasklaren Sound ohne lästiges Rauschen und Knacken. Abspeichern wiederum lassen sich zehn Sender, und zwar in jedem Betriebsmodus. Interessant fürs Schlafzimmer ist der Wecker, nähere Details gibt es allerdings leider nicht (Zeiten, Snooze, Pegel etc.). Das hellbraune Holzgehäuse wiederum ist 30 Zentimeter breit, rund 15 Zentimeter tief und knapp zwölf Zentimeter hoch und wirkt gediegen elegant – vor allem in Verbindung mit der silbernen Aluminiumfront. Die Tonsignale übertragen schließlich zwei Lautsprecher, wobei die Gesamtleistung bei zehn Watt RMS liegt. Für den Hausgebrauch reicht das aus.

Bei Amazon kostet das CGV DR30i rund 140 EUR. Damit ist das Radio kein Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer. Positiv sind das Design und das WLAN-Modul, weniger gut der Verzicht auf weitere Netzwerktools sowie der fehlend USB-Port. Auf dem Papier also ein solides Gesamtpaket mit kleineren Schwächen.

von Stefan

Kundenmeinung (1) zu CGV DR30i

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Grosseggi

    Exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis

    Habe eben mein DUAL Internetradio mit dem CGV DR30i ersetzt und wurde überaus positiv überrascht. Super Wifi Empfang mit sattem Klangvolumen. Für rund 150 Euro erbringt dieses Hifi Radio eine erstaunlich gute Leistung und ich bin sehr zufrieden mit diesem Kauf.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu CGV DR30i

Allgemeine Daten
Typ
  • DAB-Radio
  • Internetradio
Audio
Leistung (RMS) 10 W
Kanäle Stereo
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterien fehlt
Netz vorhanden
Solar fehlt
Handkurbel k.A.
Konnektivität
Drahtlose Verbindung
Bluetooth fehlt
WLAN vorhanden
NFC fehlt
DLNA vorhanden
AirPlay fehlt
Eingänge
Antenne (koax) k.A.
AUX-Eingang vorhanden
USB fehlt
LAN vorhanden
Digital-Eingang (optisch) k.A.
Digital-Eingang (koaxial) k.A.
Kartenleser fehlt
Analog-Eingang (Cinch) k.A.
Ausgänge
Digital-Ausgang (optisch) k.A.
Digital-Ausgang (koaxial) k.A.
Kopfhörer vorhanden
Analog-Ausgang (Cinch) k.A.
Analog-Ausgang (3,5-mm-Klinke) k.A.
Ausstattung
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW (FM) vorhanden
RDS-Tuner fehlt
Anzeige
Display vorhanden
Dimmer fehlt
Datum fehlt
Uhrzeit vorhanden
Ladefunktion
USB-Powerbank k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Steuerung
Fernbedienung fehlt
Smartphonesteuerung fehlt
Touchscreen fehlt
Weckfunktionen
Wecker vorhanden
Snooze (Schlummertaste) fehlt
Sleep fehlt
Sonstiges
Stützbatterien fehlt
Weitere Daten
Kalender fehlt
Kassettendeck fehlt

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf