Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 18.02.2022

Ein DA-​Wand­ler so groß wie ein Feu­er­zeug

Kompakte Klangkraft. Kleines Gerät mit großer Leistung: Dieser mobile Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC bietet eine Vielzahl von Funktionen zur Verbesserung der Audioqualität. Adapter für iOS-Geräte separat erhältlich.

Stärken

Schwächen

Cayin RU6 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    Klangurteil: 99 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Klangtipp“

    „Der Cayin-Dongle RU6 betreibt in Sachen D/A-Wandlung und Lautstärkeregelung enormen Aufwand. Der Lohn: überragend natürlicher Klang.“

    • Erschienen: 01.05.2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: harmonische, musikalische Wiedergabe; leichte Handhabung; kleine Abmessungen; hübsches Design.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.01.2022
    • Details zum Test

    90 von 90 Punkten; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Pro: exzellente Klangwiedergabe; HiRes-Unterstützung (u.a DSD265); Upsampling-Optionen; leicht zu bedienen; OLED-Display; schickes Aussehen; niedriges Gewicht; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: unvollständige Anleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cayin RU6

Einschätzung unserer Redaktion

Ein DA-​Wand­ler so groß wie ein Feu­er­zeug

Stärken

Schwächen

Mit dem Cayin RU6 liegt ein für mobile Geräte konzipierter Kopfhörer-Verstärker und USB-DAC in einem etwa Feuerzeug-großen Gehäuse vor. Neben Android-Geräten ist der RU6 zwar auch mit iOS kompatibel, ein Adapterkabel für den Lightning-Anschluss müssten Sie jedoch separat erwerben. Am Anschlussfeld können Sie entweder den herkömmlichen  3,5– oder den symmetrischen 4,4-mm-Ausgang verwenden.

Als Besonderheit bietet das Gerät einen Oversampling-Modus, mit dem Sie ein Upsampling der digitalen Audiodaten auf 384kHz durch digitale Filterung vornehmen können. Dadurch wird nicht nur die Auflösung erhöht, sondern auch das Rauschen reduziert und die Fehlerkorrektur beim Auslesen des digitalen Signals verbessert. Die Lautstärke regeln Sie mittels zweier Tasten, hinter denen eine ausgeklügelte Widerstandsnetzwerkschaltung steckt. Das Fachmagazin Audio 03/2022 beschreibt den Klang als sehr natürlich.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Cayin RU6

Typ D/A-Wandler
Eingänge USB
Ausgänge Kopfhörer
Abmessungen 65 x 25,4 x 13,7 mm
Gewicht 0,03 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf