Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Cateye Volt6000 HL-EL6000RC im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Die Volt6000 von Cateye begeisterte uns durch einen riesig hellen Lichtkegel. Ginge es nur um die Ausleuchtung und Handhabung, wäre sie ein klarer Anwärter für den Testsieg gewesen. Der laute Lüfter, der diese Leistung aber erst ermöglicht, störte uns aber zu sehr.“

  • Note:2,0

    Platz 7 von 11

    „Gewicht und Preis sind hoch. Der Trail wird perfekt ausgeleuchtet, einzig die Homogenität fehlt. Der Lüfter wirkt, stört aber. Ein High-End-Juwel perfekt für die Nutzung am Lenker.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cateye Volt6000 HL-EL6000RC

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • CatEye - Ampp1100 - Helmlampe schwarz

Passende Bestenlisten: Fahrradbeleuchtung

Datenblatt zu Cateye Volt6000 HL-EL6000RC

Typ
  • Helmbeleuchtung
  • Frontlicht
Stromversorgung Akku
Leuchtmittel LED
Leuchtdauer 12 h
StVZO-Zulassung k.A.
Maximale Lichtleistung 6000 Lumen

Weiterführende Informationen zum Thema Cat Eye Volt6000 HL-EL6000RC können Sie direkt beim Hersteller unter cateye.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Burn it down!

bikesport E-MTB - Aus Erfahrung ergänzen sich zwei Lampen perfekt im Nah- und Fernfeld. Und wenn eine Lampe ausfällt, gibt es immer noch die zweite. Bei der Bewertung der Handhabung (20 %) fließen die Montage am Lenker und am Helm, die Montage mit und ohne Werkzeug, die Bedienfreundlichkeit des Einschaltknopfes Keine der Testlampen ist im Straßenverkehr zugelassen oder darf am Lenker montiert werden. Eine Grauzone ist die Montage am Helm, denn hier besteht seitens des Gesetzgebers keine eindeutige Richtlinie. …weiterlesen

Nachtsichtgeräte

Fahrrad News - Etwas nervig ist der Wechsel der Lichtstärken. Der beleuchtete Knopf ist zwar bei Dunkelheit einfach zu finden, doch muss man alle vier Leuchtstärken samt Flash-Licht und Aus-Funktion durchklicken. SIGMA KARMA EVO PRO X Die Montage Die kleine Karma wird in Deutschland serienmäßig als Helmlampe ausgeliefert. Offiziell gibt es zwar bei uns keinen Lenkerhalter, doch ist dieser bei vielen Händlern verfügbar. Wir jedenfalls haben die Lampe als Helmlampe getestet. …weiterlesen

Die Nacht zum Tag machen

ALPIN - Die 6-Volt-Glühbirne mit 2,4 Watt Leistung war jahrzehntelang die Standardausrüstung fürs Vorderlicht am Fahrrad. Die Beleuchtung reicht gerade aus, um bei Dunkelheit im Straßenverkehr gesehen zu werden und halbwegs sicher auf asphaltierten Straßen unterwegs zu sein. …weiterlesen

Wenn die Sonne untergeht

RennRad - Wenn die Sonne untergeht Die Grundlagen der Erfolge im Sommer werden im Winter gelegt. Die kurzen Tage der kalten Jahreszeit sorgen so dafür, dass auch gewichtsreduzierte Rennmaschinen mit einer Lichtanlage bestückt werden. Sei es um bei einsetzender Dämmerung den Heimweg zu finden oder um trotz Dunkelheit eine Feierabend-Runde zu drehen. Mit den modernen Lichtanlagen, die wir Ihnen vorstellen, ist beides kein Problem mehr. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf