Bilder zu Caso VC10

Caso VC10 Test

  • 4 Tests
  • 24.071 Meinungen

  • Bal­ken­va­ku­u­mie­rer
  • 110 W
  • Sau­g­leis­tung: 9 Liter/Minute

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,0)

    6 Produkte im Test

    Vakuumieren und Verschweißen​ ​(45%):​ „gut“​ (2,1);​
    Handhabung​ ​(45%):​ „gut“​ (2,1)​;​
    Sicherheit (5%): „sehr gut“ (0,9);
    Umwelteigenschaften​ (5%):​ „gut“​ ​(2,4).

  • 84% (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 95% (5 von 5 Sternen), „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 4 von 6


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

24.071 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
17833 (74%)
4 Sterne
4080 (17%)
3 Sterne
1198 (5%)
2 Sterne
240 (1%)
1 Stern
719 (3%)

4,5 Sterne

23.906 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

158 Meinungen bei Media Markt lesen

5,0 Sterne

6 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Hält Lebens­mit­tel bis zu acht­mal län­ger frisch

Wer gerne große Mengen kocht, um diese anschließend über die Woche verteilt zu verzehren oder auch einzufrieren, kann ein Vakuumiergerät wie das Caso VC10 gut gebrauchen. Das Gerät entzieht den Gefrierbeuteln alle Luft, erzeugt also ein Vakuum, und entfernt damit auch einen Großteil der Lebensgrundlage schädlicher Keime, die für das Verderben von Speisen verantwortlich sind. Laut Hersteller sollen Speisen auf diese Weise behandelt bis zu achtmal länger frisch halten, als wenn sie unbehandelt gelagert würden.

Das Caso VC10 gehört dabei zu den unter der Käuferschaft beliebtesten Geräten. Wie das Nachfolgemodell VC11 ist das VC10 mit gerade einmal 355 x 90 x 150 Millimetern ausgesprochen kompakt gebaut und findet daher leicht einen Unterbringungsort in der Küche – etwas, was normalerweise bei vielen Sondergeräten im Alltagsgebrauch schnell zum Problem werden kann. Das Vakuumiergerät akzeptiert alle Arten von Beuteln und Folienschläuchen von bis zu 30 Zentimetern Breite.

Hierbei kann das VC10 jedoch nur die hauseigenen Spezialbeutel vakuumieren, da diese über ein spezielles Rippenprofil verfügen, welches für den Vakuumiervorgang bei den Caso-Geräten zwingend benötigt wird. Alle anderen Beutel können nicht vakuumiert, sondern nur verschweißt werden. Dies ist allerdings auch schon eine wertvolle Hilfe und soll laut Nutzern auch tadellos funktionieren. Die speziellen „Profi-Vakuumbeutel“ des Caso VC10 sind dagegen vergleichsweise teuer. Eine Rolle mit 30 x 600 Zentimetern kostet schnell einmal 16 bis 20 Euro. Und selbst ein 50er-Pack wirklich kleiner Einfrierbeutel mit jeweils 16 x 23 Zentimetern kostet 7 bis 10 Euro.

Im Gegenzug ist das Gerät selbst recht günstig: Das Caso Germany VC10 kostet auf Online-Marktplätzen wie Amazon nicht einmal 60 Euro. Im Preis enthalten sind zehn original Caso-Beutel zum Ausprobieren des Vakuumierers.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Caso VC 10 (Art. 1340) können Sie direkt beim Hersteller unter caso-design.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs