-
- Erschienen: Januar 2014
- Details zum Test
„gut“ (2,44)
Geschwindigkeit über USB 3.0 (50%): 1,88;
Geschwindigkeit über USB 2.0 (15%): 2,43;
Leistung im Alltag (13%): 2,62;
Bedienung (13%): 3,88;
Vielseitigkeit (9%): 3,20.
Typ: | HDD |
---|---|
Speicherplatz: | 3072 GB |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): | Ja |
Geschwindigkeit über USB 3.0 (50%): 1,88;
Geschwindigkeit über USB 2.0 (15%): 2,43;
Leistung im Alltag (13%): 2,62;
Bedienung (13%): 3,88;
Vielseitigkeit (9%): 3,20.
Abmessungen / B x T x H | 120 x 195 x 35 mm |
Bauform | 3,5" |
Leistung & Speicherplatz | |
---|---|
Typ | HDD |
Kapazität | |
Speicherplatz | 3072 GB |
Schnittstellen | |
USB | vorhanden |
USB-Geschwindigkeit | |
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Captiva HDD Extern 3,5" USB 3.0 (3 TB) können Sie direkt beim Hersteller unter captiva-power.de finden.
Computer Bild - Von den 2,5-Zoll-Platten ging nur eine wirklich kaputt: Die Intenso Memory Case (2 Terabyte*) ließ sich nach dem Falltest nicht mehr ansprechen, da wären im Ernstfall alle Daten futsch gewesen. Bei den 3,5-Zoll-Modellen mit 3 Terabyte gab es zwei Ausfälle: Die Verbatim Store'n'Save reagierte nach dem Sturz im Labor nicht mehr, bei der Captiva Hard Disk Drive kam es zu Schreibfehlern. …weiterlesen
Time Capsule 3 TB
Macwelt - Die große Time Capsule verfügt nun über eine Festplatte mit 3 TB, ist aber im Vergleich zur kleineren Schwester mit lediglich 2 TB um 200 Euro teurer in der Anschaffung. Außer diesem Zuwachs an Speicherplatz hat sich an der gesamten Ausst attung nic hts geänder t. Der WL AN-Router mit eingebauter Festplatte funkt wie bisher simultan im 5-GHz- und im 2,4-GHz-Band, kann zusätzlich noch ein Gästenetz einr ic hten und unterstützt das Backup mit Time Machine. …weiterlesen
Macwelt - Nun waren 480 Megabit pro Sekunde möglich. In der Praxis bleiben davon jedoch nur etwa 33 Megabyte pro Sekunde übrig. Unser Beispiel-Backup würde damit noch zwei Minuten benötigen. Per USB 3 dürfte es in knapp zehn Sekunden abgeschlossen sein, vorausgesetzt, die externe Festplatte bildet nicht selbst einen Flaschenhals. Apples neue Schnittstelle Thunderbolt wäre allerdings noch schneller, hier dürfte das Backup nominell nur noch fünf Sekunden brauchen. …weiterlesen