Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Canon XA20 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.03.2014 | Ausgabe: 3/2014
    • Details zum Test

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    „Plus: Remote-Steuerung; gutes 20-fach-Zoom.
    Minus: teilweise umständliche manuelle Bedienung; schwacher Cinema Mode.“

  • „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Platz 1 von 3

    „Plus: Display und Sucher; ideale Größe; 20-fach Zoom.
    Minus: Farbrauschen bei vollem Gain.“

  • „sehr gut“ (160 von 200 Punkten)

    2 Produkte im Test

    Canons XA 20 ist kein Überflieger, aber eine solide Kamera, die auch nicht zu teuer ist. Die Bildqualität ist okay. Mit dem Objektiv lassen sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten realisieren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon XA20

Kundenmeinungen (5) zu Canon XA20

4,2 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
1 (20%)
3 Sterne
1 (20%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Videos im Gehen

Neben der XA25 bringt Canon die XA20 als Nachfolgerin der XA10 heraus. Auch sie hat wie die XA25 ein duales Aufzeichnungssystem, den neuen 1/2,84-Typ HD CMOS Pro Sensor mit effektiven 2,91 Megapixeln, ein neues Imaging-Sytem, professionelle Videoanschlüsse und WLAN.

Videodreh aus der Hand

Dank der kompakten Maße, des geringen Gewichts von 770 Gramm und des Bildstabilisators, der in den drei Modi Standard IS, Powered IS und Dynamic IS im Modus Dynamic IS während der Aufnahme Kameraverwacklungen kompensiert ist dieser Camcorder besonders gut für Aufnahmen aus der Hand geeignet, die auch im Gehen aufgezeichnet werden können.

Scharfe Aufnahmen garantiert

Das Objektiv deckt mit seinem Kleinbild äquivalenten Brennweitenbereich von 26,8 bis 576 Millimetern das Spektrum zwischen Weitwinkel, Standard- und Teleaufnahmen weitläufig ab. Die kreisrunde Acht-Lamellen-Irisblende garantiert Hintergrundunschärfe auch bei Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe. Aufgenommen werden die Bilder durch den jetzt größeren 1/2,84-Typ HD CMOS Pro Sensor, der in Kombination mit dem leistungsstarken Bildprozessorsystem für ein reduziertes Bildrauschen in schwachen Lichtsituationen sorgt.

Duale Aufzeichnung

Mit dem Gerät ist eine simultane Aufnahme in zwei Formaten auf zwei Speicherkarten möglich. So kann man beispielweise eine hochwertige Full-HD-Aufnahme für die spätere Verarbeitung aufnehmen und eine kompakte MP4-Datei, die sich schnell verschicken lässt. Zur Aufnahme stehen zwei Kartenleser für SDXC- und SDHC-Speicher zur Verfügung. Im MP4-Modus sind Feature wie Zeitlupe und Zeitraffer wählbar.

Fazit

Das Gerät bietet noch viele weitere Highlights wie zwei XLR-Eingänge mit Aufnahme in Dolby Digital und Linear PCM und die Möglichkeit zusätzlich zum integrierten Mikrofon auch ein externes Gerät anzuschließen. Touchscreen, WLAN, GPS, ein HD-SDI-Ausgang für Studio und Broadcast sowie eine IR-Videolampe komplettieren das Gesamtpaket für etwa 2.000 EUR. Im Juli 2013 soll der Camcorder in den Handel kommen.

von Marie Morgenstern

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Canon XA20

Auflösung
Video-Auflösung
8K k.A.
6K k.A.
Ultra-HD (4K) k.A.
Full-HD vorhanden
HD k.A.
SD k.A.
Technische Daten
Typ Profi-Camcorder
Sensor
Sensortyp HD CMOS Pro
Objektiv
Minimale Brennweite 26,8 mm
Maximale Brennweite 576 mm
Optischer Zoom 20x
Digitaler Zoom 400x
Ausstattung & Anschlüsse
Bildstabilisator vorhanden
Bildstabilisatorentyp
  • Optisch
  • Elektronisch
Sucher
  • LCD
  • Elektronisch
  • Okularsucher
Displaygröße 3,5"
Touchscreen vorhanden
Videoleuchte vorhanden
Konnektivität
Bluetooth fehlt
GPS vorhanden
NFC fehlt
WLAN vorhanden
Anschlüsse
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Mikrofon-Anschluss vorhanden
HDMI-Anschluss k.A.
USB-Anschluss k.A.
SDI-Ausgang fehlt
Features
Autofokus-Verfolgung fehlt
Hochgeschwindigkeits-Autofokus fehlt
Bewegungserkennung fehlt
Gesichtserkennung vorhanden
Live Streaming fehlt
Mikrofonzoom vorhanden
Peaking vorhanden
Pre-Recording vorhanden
Loop-Recording fehlt
Relay-Recording k.A.
Windgeräusch-Unterdrückung fehlt
Zeitlupe vorhanden
Zeitraffer vorhanden
Zebra-Modus vorhanden
Aufzeichnung & Speicherung
Speichermedien Speicherkarte
Speicherkarten-Typ
  • SD
  • SDHC
  • SDXC
Aufzeichnung
Videoformate
  • AVCHD
  • MP4
Ton-Codecs Dolby Digital
Gehäuse
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 765 g
Weitere Daten
3D-Konverter fehlt
Direktupload vorhanden
Features
  • Digitalkamerafunktion
  • Gesichtserkennung
  • Direktupload
  • Zeitraffer
  • GPS
  • Videoleuchte
  • Touchscreen
  • Kino-/Effektfilter
  • Pre-Recording
  • Mikrofoneingang
  • Zebra-Modus
  • Peaking
  • Bildstabilisierung
  • Zeitlupe
  • WLAN
  • Mikrofonzoom
Integrierter Beamer fehlt
Kino-/Effektfilter vorhanden
Sensorgröße 1/2,84 Zoll
Szenenerkennung fehlt
Videobearbeitungsfunktion fehlt
Wechselobjektiv fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 8453B003

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf