ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Callaway Golf XR OS Hybrid im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Ganz hervorragend im Gesamtüberblick performte das Callaway XR 16 Hybrid: Eine vergleichsweise flache Flugbahn in Verbindung mit dem längsten Roll des Tests brachten es auf Platz 2 in der Gesamtdistanz. Absolut top sind aber der Testsieg in den beiden Slice-Kategorien sowie beim Distanzverlust bei unsauber getroffenen Bällen im Heel-Bereich. Ein heißer Anwärter auf den Testsieg!“

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Die weißen Grooves im eher unspektakulär mattschwarz lackierten Kopf dienen als gute Ausrichthilfe. Der leicht metallisch klingende Treffmoment ist markant, stört aber nicht. Wer mit mehr Speed an den Ball kommt, erzielt wirklich gute Längen. Auffallend ist, wie leicht sich der Schläger spielen lässt und wie präzise die Bälle in Richtung Ziel fliegen.“

  • ohne Endnote

    „Gold“

    41 Produkte im Test

    Spielqualität: 5 von 5 Sternen;
    Innovation: 4,5 von 5 Sternen;
    Optik / Klang / Gefühl: 5 von 5 Sternen;
    In-Faktor: 5 von 5 Sternen.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Callaway Golf XR OS Hybrid

Datenblatt zu Callaway Golf XR OS Hybrid

Typ Hybrid-Schläger
Eigenschaften Linkshänder geeignet
Benutzertyp
  • Damen
  • Herren

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Gut Holz

GOLF JOURNAL - Dem Konsumenten wurde damit eine weitere Möglichkeit angeboten, sich von der Masse abzuheben und seinen individuellen Driver zu kreieren. Das ist im Prinzip immer noch möglich, dennoch gewinnt man nun den Eindruck, dass die Uhren wieder ein wenig zurückgedreht werden. So verabschiedete sich TaylorMade inzwischen wieder von der Idee alle Hölzerköpfe durchgängig in Weiß anzubieten und offeriert nach einer Saison mit dunklen Modellen nun wieder Woods in Schwarz oder Weiß. …weiterlesen

Mixed Metal

GOLF TIME - Zugegeben: Es war diese Saison etwas ruhig geworden um unsere Schlägertests. Dies war jedoch schlicht der Tatsache geschuldet, dass die Wetterbedingungen fast die gesamte erste Jahreshälfte so gut wie keine akzeptablen Testbedingungen ermöglichten: Zunächst viel Regen, dann viel Wind. …weiterlesen

Topshots

GOLF TIME - Zunächst sollten sie alle eine möglichst hohe Ball Speed im Treffmoment generieren, zumindest bei den Hölzern, wodurch der Energietransfer auf den Ball verdeutlicht wird. …weiterlesen

Holy Hybrid

GOLF TIME - Die Schlägerkopfkonstruktion macht sie zudem vielseitiger: Man kann mit ihnen aus fast allen Lagen - Rough, Fairway, vom Abschlag - spielen. Wenn Sie mehr als ein Hybrid im Bag haben, sollte es so gewählt sein, dass die Abfolge der Schläger nahtlos ineinander übergeht. Es macht wenig Sinn, z. B. ein Hybrid 5 und ein Eisen 5 zu spielen, da die Schlagweite bei beiden mehr oder weniger gleich ist. Feine Allrounder . …weiterlesen

Totale Kontrolle

GOLF TIME - ÜBUNGS S T U NDE Eine einfache Übung für eine bessere Schwungkurve Die Abschwungkurve ist essenziell für den "Zurückhaltungs"-Schlag. Wenn ich von innen an den Ball komme und das Schlägerblatt gerade oder leicht geöffnet ist, kann der Ball nur rechts vom Ziel fliegen und dann einen Cut produzieren. Deshalb muss die Schwungebene gerade sein oder von außen nach innen, um einen sicheren Schlag zu spielen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf