Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Buffalo Linkstation 421 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... heikle Inbetriebnahme im Test, brauchbarer Durchsatz, akzeptierte keine 8-TB-Platten.“

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    7 Produkte im Test

    „Wer auf Funktionen wie IPv6 oder Wake on LAN verzichten kann, erhält für relativ wenig Geld ein schnelles Dual-Bay-NAS-Gehäuse für 3,5-Zoll- und 2,5-Zoll-Laufwerke.“

  • „gut“ (75 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    9 Produkte im Test

    „... Der Einbau der internen Speicher gelang uns problemlos. Das NAS besitzt einen USB-3.0-Anschluss vorne und einen mit USB 2.0 an der Rückseite. Angeschlossene NTFS-Speicher liest und beschreibt das NAS, jedoch erkannte unser Testgerät keine USB-3.0-Laufwerke mit ASMedia-Controller. Dafür bietet das NAS einen Printserver und einen USB-Device-Anschluss. ...“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

    „... Beim Schreiben erreicht sie passable Transferraten um die 55 MByte/s, beim Lesen überzeugte das Gerät mit Werten bis zu 107 MByte/s. In der aktuellen Firmware-Version 1.30-0.85 ist ein Sleep-Timer integriert, der das Gerät über einen geplanten Zeitraum aus- und anschließend wieder einschaltet. Gut gefallen hat uns die ausführliche Dokumentation. IPv6 und Wake on LAN unterstützt die Buffalo nicht. ...“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Buffalos LinkStation hätte mehr Entwicklungszeit vertragen und wirkt insgesamt unfertig. Haarsträubend sind die Reaktionen des Gehäuses im Fehlerfalle: Bei Stromausfall schaufelt man sich leicht ein Datengrab. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 16/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Buffalo Linkstation 421

Kundenmeinung (1) zu Buffalo Linkstation 421

2,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (100%)
1 Stern
0 (0%)

2,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von tempelorg

    Funktionell ausreichend, aber viel zu laut

    • Vorteile: E-Mail-Benachrichtigung bei verschiedenen Hardwareproblemen, einfachste Benutzung, leicht Konfiguration, einfache Bedienung, geeignet für sehr große Datenmengen
    • Nachteile: laut
    • Geeignet für: kleine und mittlere Firmen, Arbeitsgruppen, private Anwender
    Nach einer ersten Inbetriebname kann ich keine Kritik an den Funktionen üben. Ich habe es als RAID1 eingerichtet, und es gab keine Probleme, selbst das Time Machine-Support für Mac OS X scheint gut zu gehen.

    Was allerdings der Killer für mich ist, ist die Lautstärke. Ich habe zwei WD "RED" 4 TB-Platten eingebaut, die eigentlich recht laufruhig sind.

    Alllerdings ist der eingebaute Lüfter so laut, daß er mich zu sehr stört. Mein Mac (iMac) ist mucksmäuschenstill, und nun röhrt dieses NAS daneben mir die Ohren voll. Das ist nichts für Dauerarbeit am Computer. Das NAS ist somit sogar lauter als mein älterer Mac Pro mit 8 CPUs drin.

    Dass es wirklich am Lüfter und nicht etwa an den Platten liegt, habe ich damit bestätigt, dass ich den Lüfter mal gestoppt habe - prompt hörte ich nur noch das leise (und akzeptable) Klackern des Festplatten-Steppermotors, aber kein Rauschen mehr wie sonst.

    Ich glaube, daß auch das Plastikgehäuse des NAS mit verantwortlich ist - der Schall klingt ein wenig "bleckern", so als ob das Gehäuse mitschwingt.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem leiseren NAS, auch wenn es mehr kostet. Das ist mir die Ruhe wert.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Buffalo Linkstation 421

Speicher
Laufwerksschächte 2
Hot-Swap-fähig k.A.
Typ
NAS mit Festplatte(n) k.A.
NAS-Gehäuse vorhanden
Hardware
Arbeitsspeicher 0,5 GB
Prozessortyp Marvell ARMADA 37
Prozessorgeschwindigkeit 1,2 GHz
Schnittstellen
Intern
SATA vorhanden
M.2 fehlt
Extern
LAN fehlt
HDMI fehlt
Audioausgang fehlt
Audioeingang fehlt
Kartenleser fehlt
eSATA fehlt
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 vorhanden
USB 3.1 k.A.
USB-C fehlt
Weitere Daten
DisplayPort fehlt
FireWire 800 fehlt
PCIe fehlt
S/PDIF fehlt
USB fehlt
VGA fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LS421DE-EU

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf