-
- Erschienen: August 2013
- Details zum Test
„gut“ (2,3)
Licht und Sicht (40%): „gut“ (2,5);
Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (1,4);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7).
Typ: | Rücklicht |
---|---|
Stromversorgung: | Dynamo |
Licht und Sicht (40%): „gut“ (2,5);
Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (1,4);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7).
„Mit das günstigste Licht im Test liefert tolle Werte bei Sichtbarkeit und Helligkeit. Allerdings ist der Verbrauch hoch, das Lichtbild inhomogen. Zudem blendet es stark nach hinten.“
Durchschnitt aus 1.385 Meinungen in 2 Quellen
1.383 Meinungen bei Amazon.de lesen
2 Meinungen bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Rücklicht |
Stromversorgung | Dynamo |
Leuchtmittel | LED |
StVZO-Zulassung | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Büchel Piccadilly können Sie direkt beim Hersteller unter buechel-online.com finden.
Stiftung Warentest - Alle anderen Modelle sind mit frischen Zellen sofort wieder einsatzbereit. Dynamorücklichter Sie sind zuverlässig, wartungsarm und immer betriebsbereit. Standlichtfunktionen sorgen auch beim Ampelstopp für Sicherheit. Alle gut. Sogar das billige Dynamorücklicht Büchel Piccadilly für 10 Euro schneidet im Test gut ab. Alle Modelle sind weithin sichtbar, vor Korrosion und Spritzwasser geschützt. Stabil. Sie gehen auch nicht gleich kaputt, bei unseren Belastungstests gab es keine Ausfälle. …weiterlesen
velojournal - Der deutsche Hersteller Supernova spricht bei seinem Topmodell «E3-Triple» von einer Lichtsteigerung um 55 Prozent gegenüber dem Vorjahresmodell. Die Entwicklung möglichst heller Scheinwerfer hat sich der holländische Technologie-Konzern Philips als Ziel gesetzt. Beim Modell «SafeRide» werden zwei «Luxeon»-LEDs eingesetzt. Das Gehäuse ist aus Aluminium, was es nicht nur robust und wetterfest macht, sondern auch für eine effiziente Kühlung sorgt. …weiterlesen