Gut

2,1

Gut (2,5)

Gut (1,7)

Bryton Aero 60 im Test der Fachmagazine

  • 3,5 von 5 Punkten

    „Preis/Leistung“

    Platz 4 von 6

    Pro: kompakte Maße und geringes Gewicht; übersichtliche App; lange Akku-Laufzeit; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: schwacher Prozessor; magere Kartendarstellung (kleine Straßen verschwinden bei Maßstab >500 m).
    Eignung: Tourenfahrer, die wenig Wert auf eine detaillierte Kartendarstellung legen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Endnote nicht verfügbar

    8 Produkte im Test

    Plus: lange Akku-Laufzeit; Verarbeitungsqualität; Anzeigen leicht konfigurierbar; preiswert.
    Minus: komplizierte Menüführung (App und Computer); Halterung kurz geraten (schränkt Bedienbarkeit des Ein-/Aus- und Lichtschalters ein); Speicherung von Wegpunkten knifflig; Verbindung Smartphone-Gerät klappt nicht immer sofort; grobkörniges Bild im Navi-Betrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bryton Aero 60

Kundenmeinungen (134) zu Bryton Aero 60

4,3 Sterne

134 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
79 (59%)
4 Sterne
35 (26%)
3 Sterne
7 (5%)
2 Sterne
5 (4%)
1 Stern
7 (5%)

4,3 Sterne

134 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Bryton Aero 60

Funktionen
Beschleunigungsmesser fehlt
CO2-Berechnung fehlt
Fahrzeit vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Herzfrequenzmesser vorhanden
Kalorienzähler vorhanden
Kilometerzähler vorhanden
Stoppuhr fehlt
Steigungsmesser fehlt
Tachometer vorhanden
Thermometer vorhanden
Trainingsprogramme fehlt
Trittfrequenz vorhanden
Navigation
GPS vorhanden
GLONASS vorhanden
Kartenansicht vorhanden
Kompass fehlt
Extras
2 Radgrößen einstellbar fehlt
Akustischer Alarm vorhanden
Automatische Pausefunktion fehlt
Batteriestatusanzeige vorhanden
Beleuchtetes Display vorhanden
Datumsanzeige fehlt
Datenseiten individuell anpassbar vorhanden
Farbdisplay fehlt
Smartphone-Benachrichtigungen vorhanden
Uhrzeit vorhanden
Schnittstellen
ANT+ vorhanden
Bluetooth vorhanden
PC-Schnittstelle vorhanden
Gerätedaten
Abmessungen (H x B x T) 83,9 x 53,7 x 18,2 mm
Displaygröße (H x B) 2,3 Zoll
Datenübertragung Kabellos
Gewicht 70 g
Wasserschutz Wasserdicht

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Datensammler im Blickfeld

Radfahren - Sie verbraucht aber den wenigsten Strom. Die modernste Art, Daten per Funk zu übertragen, ist der "ANT+"-Standard. Dieser ermöglicht neben der Nachrüstung von verschiedenen Sensoren inzwischen auch die Kopplung mit Smartphones. Der Bildschirm der Tachos muss gut ablesbar sein. Und das aus verschiedenen Winkeln und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Alle wichtigen Informationen müssen gut, sinnvoll und deutlich ablesbar sein. …weiterlesen

A-rival Teasi Pro

bikesport E-MTB - Fakten: Der Teasi Pro versteht sich als "all-in-one"-Navigations- und Trainingslösung für Outdoorsportler und positioniert sich damit als Konkurrent gegen Garmins "Edge". Wie letzterer verfügt der Teasi über eine Touchscreen-Bedienung, setzt jedoch voll auf intelligentes Routing auf Basis von Openstreetmap-Vektorkarten. Im Auslieferungszustand sind bereits 27 europäische Länder vorinstalliert, 20 weitere können über die dazu gehörige Software "Teasi Tool" kostenfrei installiert werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf