ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Schwa­che Rei­fen kos­ten Sym­pa­thien

Beim B-Smart handelt es sich um einen wendigen und dazu noch zu einem kompletten Travelsystem ausbaubaren Kombikinderwagen. Das von Britax-Römer hergestellte Modell hat Käufer außerdem mit der Leichtigkeit überzeugt, mit der er sich bewegen, montieren und zusammenklappen lässt – mit Ausnahme seiner Reifen, die ihm Sympathien gekostet haben.

Britax Römer wirbt zwar zurecht damit, dass die Reifen des Kombikinderwagens „pannensicher“ seien – bei Plastikreifen ist diese Behauptung allerdings recht trivial. Den „Pannenschutz“ erkauft man sich mit einem Minus an Fahrkomfort, selbst wenn, wie im Falle des Britax-Römer, die Reifen extra gefedert werden. Käuferurteilen nach sei die Federung kaum imstande dazu, die suboptimale Qualität der Reifen adäquat auszugleichen. Außerdem ist der Kinderwagen mit seinen Reifen auf unbefestigten Wegen oder einem Kopfsteinpflaster nicht so leicht zu bewegen wie etwa ein Wagen mit Luftreifen oder zumindest Vollgummireifen.

Abgesehen von den Reifen jedoch scheint der Britax-Römer die Erwartungen der Käufer zu erfüllen. Positiv hervorgehoben wird immer wieder seine Wendigkeit, was auch daran liegen könnte, dass der zu einem Buggy umbaubare Wagen eine durchgehende Lenkstange und nicht, wie viele einfachen Buggys, zwei Griffe hat. Darüber hinaus macht er im Alltag wenig Probleme. Er ist leicht aus- und wieder zusammengeklappt – wichtig, wenn man etwa mit dem Auto unterwegs ist –, seine Innenleben ist ordentlich gepolstert und daher recht komfortabel, zudem lässt sich die Rückenlehne mehrfach verstellen und an Sicherheitsfeatures wie einen 5-Punkt-Gurt sowie einer leichtgängigen Feststellbremse mangelt es ihm auch nicht.

Wer will, kann den Wagen außerdem mittels Adapter zu einem Travelsystem ausbauen, das heißt, eine Babywanne oder eine Schlaftragetasche anbringen und dadurch das Gefährt vom ersten Lebenstag an benutzen – mit ungefähr drei Jahren beziehungsweise 15 Kilogramm ist damit allerdings dann Schluss.

Es fällt nicht leicht, die Kritik an den Reifen mit den ansonsten insgesamt recht guten Beurteilungen des Britax-Römer unter einen Hut zu bringen. Feststehen dürfte jedoch, dass sich der Kombikinderwagen ausschließlich für den Stadteinsatz eignet und weniger für Eltern, die auch ab und an die befestigten Gehwege verlassen möchten. Für ein abschließendes Gesamturteil ist es jedoch zu früh, hilfreich wäre sicherlich ein Test eines Fachmagazins. Bis es jedoch so weit ist, kann der Kombikinderwagen, der inklusive eines Kinderwagenaufsatzes bei rund 320 Euro (Amazon) liegt, nur mit Einschränkung empfohlen werden.

von Wolfgang

Kundenmeinung (1) zu Britax Römer B-Smart

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von bluemchenmaria

    Schlechte Verarbeitung und Bremsen bereits nach 6 Wochen defekt!

    • Nachteile: instabil, Verarbeitung
    • Ich bin: Eltern
    Der Kinderwagen ist nicht gefedert und die Reifen sind zu hart. Daher wird das Baby regelrecht durchgeschüttelt. Nach 6 Wochen mussten wir den Kinderwagen bereits zur Reparatur einschicken, da die Bremse einseitig defekt war. Die Räder quietschen und sind schon so abgefahren, das wir glauben, das der Kinderwagen kein Jahr hält, obwohl er für 3 Jahre vorgesehen ist. Ich habe bereits eine Beschwerdemail an das Kundencenter von Römer geschrireben, aber bis heute keine Antwort bekommen. Der Kundenservice ist also genauso schlecht wie die Verarbeitung des Kinderwagens. Ich würde vom Kauf abraten. Ich bin auch gespannt, wie lang die Bremse nach der Reparatur halten wird bzw. wann mir der Kinderwagen wieder im Bus wegrollt. Wir sind bereits auf der Suche nach einem neuen Kinderwagen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Kinderwagen

Datenblatt zu Britax Römer B-Smart

Allgemeine Informationen
Typ
  • Buggy
  • Sportkinderwagen & Dreiradwagen
Geeignet für
Babys ab Geburt k.A.
Babys ab Sitzalter vorhanden
Geschwisterkinder k.A.
Zwillinge k.A.
Einsatzbereich Einkaufen & Reisen
Schieben
Schwenkbarer Schieber k.A.
Teleskop-Schieber vorhanden
Abknickbarer Schieber k.A.
Vorderräder schwenkbar/feststellbar vorhanden
Einklappen & Transportieren
Einhand-Klappmechanismus k.A.
Transportverriegelung k.A.
Abnehmbare Räder k.A.
Tragegriff/-gurt k.A.
Trolley-Funktion k.A.
Gefaltet freistehend k.A.
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse k.A.
Handschlaufe k.A.
Vorderradbremse k.A.
Radaufhängung k.A.
Scheibenbremsen k.A.
Aufklappbarer Schutzbügel k.A.
Verschließbarer Einkaufskorb k.A.
Verstellbarer Sicherheitsgurt k.A.
Federung k.A.
Räder
Reifentyp Kunststoff-/Hartgummiräderinfo
Wechselachse / austauschbare Räder k.A.
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze k.A.
Verstellbare Beinstütze k.A.
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition k.A.
Höhenverstellbarer Sitz k.A.
Rückenlehne verstellbar k.A.
Wendbare Sitzeinheit k.A.
Gurtpolster k.A.
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster k.A.
Sichtfenster k.A.
Sonnenschutz k.A.
Moskitonetz k.A.
Regenschutz vorhanden
Fußsack/Beindecke k.A.
Maße & Maximalgewicht
Gewicht (mit Rädern) 12 kg
Klappmaß (L x B x H) 36 x 62 x 110 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug k.A.
Getränkehalter im Lieferumfang k.A.
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang k.A.
Adapter für Baby-Autositz im Lieferumfang k.A.
Zum Mehrlingswagen umrüstbar k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.
Weitere Daten
Anzahl der Räder 4 Räder
Ausstattung Einkaufskorb
Gurtsystem 5-Punkt
Rahmenmaterial Aluminium
Verstellbare Rückenlehne Mehrfach verstellbar

Weiterführende Informationen zum Thema Britax Römer BSmart können Sie direkt beim Hersteller unter britax-roemer.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf