Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Braun Body-Grooming Kit BGK 7050

Für wen eignet sich das Produkt?

Wenn die tägliche Rasur zum lästigen Zeitfresser mutiert, können Produkte wie das Braun Bodygrooming-Set BGK7050 speziell für Männer Abhilfe schaffen. Sie bringen neben der klassischen Scherfunktion für Körperhaare nämlich ein Feature mit, das eine lang anhaltende Haarentfernung verspricht: Die Epilation in zwei Geschwindigkeitsstufen. Gleich vier Aufsätze sind im Lieferumfang enthalten und sollen perfekte Ergebnisse beim Rasieren, Trimmen und Epilieren an großflächigen oder empfindlichen Stellen garantieren. So bleibt jedem selbst überlassen, ob die Haare nur gekürzt oder durch Ausreißen gleich ganz entfernt werden sollen.

Stärken und Schwächen

Das klingt nicht nur schmerzhaft, die Prozedur stellt sich in der Praxis tatsächlich als recht unangenehm heraus. Manch ein Kunde rät dazu, die Zähne zusammenzubeißen, bis Besserung eintritt, andere können auch nach mehreren Anwendungen noch keinerlei Gewöhnungseffekt erahnen. Von gereizter, pickeliger Haut ist erstaunlich oft die Rede und der sogenannten Sensitiv-Aufsatz einzig eine Reduzierung der "Rupffläche". Ein Grund für derartige Probleme könnte sein, dass Braun hier offenbar dem ursprünglich für Frauen konzipierten Silk-Epil bloß eine neue Farbe spendiert hat, ohne ihn an die veränderten Bedingungen wie härteren und dichteren Haarwuchs beim Mann anzupassen. Teils werden die Haare einfach oberhalb der Wurzel ab- statt mit Wurzel ausgerissen. Selbst die Glitzerpartikel im Griff sind noch vorhanden, was verständlicherweise eher abschreckt als begeistert. Positiv dagegen beschreiben die Nutzer die Gründlichkeit des Gerätes. Härchen ab einer Länge von 0,5 Millimetern werden aufgerichtet und so möglichst nah an die 40 rotierenden Pinzetten geführt. Auch die Tatsache, dass das Gerät komplett wasserdicht ist und deshalb unter der Dusche angewendet werden kann, erfährt viel Beifall – nicht zuletzt deshalb, weil Experten aus Gründen der Schmerzreduzierung dazu raten, unter fließendem Wasser zu epilieren. Und falls ein Haar übersehen wurde, kann man(n) es mit Hilfe des hellen Smartlights ausfindig machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gereinigt wird der Groomer dann ebenfalls ganz unkompliziert unter fließendem Wasser. Ein wenig Uneinigkeit herrscht über die Art des verbauten Akkus, der mit einer Betriebsdauer von rund 40 Minuten aufwarten kann. Auf seiner Internetseite gibt der Hersteller an, einen Lithium-Ionen-Akkumulator verbaut zu haben. Die Produktbeschreibung auf Amazon, wo der BGK7050 aktuell für knapp 82 Euro zu haben ist, lässt dagegen einen NiMH-Akku erwarten. Ungewöhnlich wäre das nicht, setzt Braun doch bei nahezu all seinen Haarpflege-Maschinen darauf und muss aus diesem Grund auch häufig Schelte einstecken. Hier ist aber im Falle eines Leerlaufens zumindest die Möglichkeit gegeben, das Gerät mit Netzbetrieb weiterhin zu nutzen.

von Angela

Weitere Einschätzung

Der Multifunktions-Styler im Bodygrooming-Set BGK7050 von Braun ist ausschließlich für Männer gedacht, wobei die Epilation von störender Körperbehaarung im Vordergrund steht. Die verschiedenen Aufsätze machen es jedoch möglich, das Gerät in einen Trockenrasierer, einen Trimmer oder in einen Rasierer für empfindliche Stellen zu verwandeln. Technisch gesehen unterscheidet sich dieses Gerät wohl kaum von einem Damen-Epilierer. Dennoch ist es kein schlechter Schachzug des Herstellers, auch speziell dem männlichen Verbraucher, der an glatter Haut interessiert ist, ein eigenes Gerät anzubieten. Der heimliche Griff zum Epilierer der Freundin, der meist in schillernden pink- und lilafarbenen Tönen daherkommt, dürfte damit ein Ende haben. Wer sich aufgrund der glitzernen Aufmachung dieses Geräts dennoch in seiner Männlichkeit gestört fühlt, sollte den eigentlichen Nutzen dieses Epilierers für sich abwägen.

Aufgrund der überwiegend positiven Meinungen zum Braun-Epilierer ist davon auszugehen, dass er wohl einen guten Dienst leistet. Der schwenkbare Epilierkopf und die sogenannte Glose-Grip-Technologie, die mit 40 Pinzetten das Greifen selbst kurzer Haare (0,5 mm) ermöglichen soll, könnten hierbei ausschlaggebend sein. Auch die speziellen Soft-Lift-Tips, die anliegende Haare vor dem Herauszupfen aufrichten sollen, tragen sicherlich ihren Teil dazu bei. Während dieses Gerät mit einem hilfreichen Licht ausgestattet ist, kann es auch im Nass- oder Trockenbereich angewendet werden. Auch wenn sich der ein oder andere Kunde ein noch markanteres Design mit einem eventuell breiteren Kopf oder einer handlicheren Form für die größere Männerhand gewünscht hätte, stellt dies anscheinend keine Einschränkungen in der Funktionsweise dar.

Für circa 80 Euro bei Amazon ist Mann oder auch Frau dabei. Während sich die meisten Epiliergeräte in den verschiedensten Set-Varianten im ungefähr gleichen finanziellen Rahmen bewegen, scheint der Betrag aufgrund der eher positiven Meinungen gerechtfertigt zu sein. Welchem Mann es jedoch noch wichtiger ist, ein entsprechendes Gerät auch als leistungsstarken Rasierer verwenden zu können, bekommt für eine höhere Investition das Bodygrooming-Set BGK7090 von Braun. Bei diesem Schwesternmodell ist der Rasieraufsatz mit Gillette-Klingen ausgestattet.

von Anja

Kundenmeinungen (153) zu Braun BodyGrooming Kit BGK 7050

3,9 Sterne

153 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
79 (52%)
4 Sterne
23 (15%)
3 Sterne
26 (17%)
2 Sterne
7 (5%)
1 Stern
18 (12%)

3,9 Sterne

153 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Braun BodyGrooming Kit BGK 7050

Anwendung Trocken / Nass
Betriebsart Akku
Epiliersystem Pinzetten
Aufsätze
  • Trimmeraufsatz
  • Rasieraufsatz
Ausstattung
  • Beweglicher Epilierkopf
  • Integrierte Leuchte
  • Reise-Etui
Akkulaufzeit 40 min
Ladezeit 1 h
Anzahl Geschwindigkeitsstufen 2
Anzahl der Pinzetten 40

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf