Sehr gut

1,0

Note aus

Bose VideoWave im Test der Fachmagazine

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“

    5 Produkte im Test

    „... Die einmalige Heimkino-Komplettlösung mit 46-Zoll-Full-HD-Display verbindet grandiosen Heimkinosound aus unsichtbar integrierten Lautsprechern, klasse Bildqualität und eine genial-einfache Bedienung, mit der auch die angeschlossenen Geräte (wie Digitalreceiver und Blu-ray-Player) aufs Komfortabelste gesteuert werden.“

  • „sehr gut“ (87%)

    Preis/Leistung: „gut“

    10 Produkte im Test

    Laut dem Magazin „video Home Vision“ ist der Bose VideoWave die perfekte Kombination aus Audio- und Video-Spezialist. Die unsichtbar integrierten Lautsprecher des Fernsehers sorgen für einen dynamischen und klaren Heimkino-Sound. Die hervorragende Bildqualität finden die Experten ebenfalls überzeugend. Steuern lässt sich das Produkt kinderleicht über eine neuartige Touchpad-Fernbedienung, die mit Funkwellen funktioniert - sehr modern und nutzerfreundlich. Das hat laut Redaktion den Vorteil, dass die Bedienung nicht zwangsläufig in die Richtung des Geräts gehalten werden muss.
    Die Autoren von „video Home Vision“ loben vor allem die Benutzerfreundlichkeit: So können alle möglichen angeschlossenen Geräte, wie zum Beispiel Receiver, ebenfalls über das Touchpad gesteuert werden. Schade finden sie hingegen nur, dass das Bild kaum optimiert werden kann.

    • Erschienen: 04.04.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“; High End

    Preis/Leistung: „gut“, „Innovation“

    „Bose überrascht aufs Neue. Mit dem VideoWave Entertainment System bekommt man ein vollständiges Heimkino-System mit Display und unsichtbaren Lautsprechern. Das sehr gute Bild wird eindrucksvoll durch die raumfüllende Klangkulisse unterstützt – ohne zusätzliche Boxen und Kabel. Die Bedienung setzt neue Maßstäbe. Die Installation ist dank Unify Intelligent Integration kinderleicht, die Click Pad-Fernbedienung überzeugt durch ihre einzigartige Gestaltung und hervorragende Bedienbarkeit - eine neue Ära des Home Entertainments.“

    • Erschienen: 25.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Es gibt neben VideoWave wohl kein System, das mit so geringem Bedienaufwand und so wenig Gerätepark einen vergleichbaren Film- und Musikspass hervorzaubern kann. Wer ein aufgeräumtes Wohnzimmer und rundum ansprechende Heimunterhaltung schätzt, liegt mit Boses System richtig.“

    • Erschienen: 18.02.2011 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Bestes Produkt“

    „‚Das Bose VideoWave Entertainment-System lässt keine Wünsche mehr offen. Einfache Bedienung und Kompatibilität inklusive.‘“

    • Erschienen: 14.01.2011 | Ausgabe: 2-3/2011
    • Details zum Test

    „überragend“ (1,0); Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“

    „... Die Entwickler aus Framingham haben es wieder einmal geschafft, ein sehr gut klingendes Surroundsystem noch kompakter und noch benutzerfreundlicher zu gestalten. ... Dazu ist die Bedienung des VideoWave nicht minder innovativ; anstelle einer Tastenflut setzt Bose auf eine geniale Fernbedienung mit voller Funktionsvielfalt trotz nur weniger Tasten. ...“

    • Erschienen: 19.11.2010 | Ausgabe: 1/2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Maßgefertigte Treiber für den Hochtonbereich nutzen geschickt die Raumreflektionen aus, um so nur aus dem Bildschirm Surroundsound zu generieren. Sichtbar ist für den Zuschauer keiner der Schallwandler, was den guten Klang umso beeindruckender macht. ....“

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    5 Produkte im Test

    „Plus: Denkbar einfache Bedienung auch der angeschlossenen Geräte über die click-pad Fernbedienung und eine passende Bildschirmdarstellung.
    Minus: Leider teuer, aber Lieferung und Installation im Preis inbegriffen.“

    • Erschienen: 05.11.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „INTERESSANT FÜR Gutbetuchte, die ihr Wohnzimmer als (fast) technikfreie Zone gestalten möchten.“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Bedienkomfort“,„High Quality“,„Innovation“

    14 Produkte im Test

    „... Auf dem Rücken des 46-Zoll großen Displays ist ein neuartiges Lautsprecherkonzept realisiert. Dank des Einsatzes von sechs Hochleistungschassis, die ein in seiner Größe bisher einzigartiges Bose Waveguide befeuern, ist der Einsatz eines externen Subwoofers nicht mehr notwendig. Darüber hinaus sorgt die Bose PhaseGuide Sound Radiator-Technik dafür, dass der Schall für die Erzeugung von Surroundeffekten extrem stark gebündelt abgestrahlt werden kann. Damit lassen sich unendlich viele Lautsprecherpositionen im Raum darstellen, ohne dass dort physisch Schallwandler vorhanden sind. ...“

    • Erschienen: 16.06.2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Referenz“

    „Der VideoWave von Bose macht sprachlos. Und das nicht nur, weil er durch seine grandiosen akustischen Eigenschaften selbst Plaudertaschen verstummen lässt. Es stimmt tatsächlich: Wer sich den 46-Zöller nach Hause holt, erlebt Kino-Atmosphäre par excellence. Okay, für 7.000 Euro könnte man sich einige Kinotickets leisten. Aber diese Milchmädchenrechnung machen wir an dieser Stelle nicht auf. Unglaublicher Ton, tolles Bild, einfache Bedienung ...“

    • Erschienen: 11.04.2011
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Das Bose VideoWave Unterhaltungssystem bietet deutlich mehr als ein Fernsehgerät. Die unsichtbaren Lautsprecher erreichen problemlos die Qualität eines herkömmlichen 5.1-Systems und das LCD-Bild überzeugt auch kritische Augen. Das zweite Highlight neben dem eingebauten Surroundsystem ist die geniale Bedienung des VideoWave: Sind die Zuspielgeräte angemeldet, können sämtliche Fernbedienungen weggeräumt und alles über das sogenannte Clickpad gesteuert werden. ...“

    • Erschienen: 25.02.2011 | Ausgabe: 3/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92,9%)

    „Plus: Bedienung, Bildschärfe, Fernbedienung, Tonqualität.
    Minus: Bewegungsunschärfe, Multimediafunktionen, Preis.“

    • Erschienen: 25.02.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Best Product“

    „Plus: revolutionäres Konzept; innovative Bedienerführung; hervorragender Klang.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von HiFi Test in Ausgabe 2/2012 (März/April) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.01.2011 | Ausgabe: 2/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (87%)

    Preis/Leistung: „gut“, „Highlight“

    „Es gibt wohl neben VideoWave kein System, das mit so geringem Bedienaufwand und so wenig Gerätepark einen vergleichbaren Film- und Musikspaß hervorzaubern kann. Wer ein aufgeräumtes Wohnzimmer und gutes Entertainment schätzt, liegt mit Boses System richtig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Video-HomeVision in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose VideoWave

Kundenmeinung (1) zu Bose VideoWave

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Klabautermann1

    Einstellung der Produktion des VideoWave

    • Geeignet für: Wohnzimmer
    • Ich bin: normaler Nutzer
    Guten Tag,
    nirgendwo findet man einen Hinweis darauf, dass Bose die Herstellung und selbst die Reparatur der Bose Videowave-geräte eingestellt hat. Außerdem wird man von den Mitarbeitern von Bose nur abgewimmelt und Briefe an den Vorstand werden nicht beantwortet.

    Bei einem solchen Premium-Produkt muss das Verhalten der Mitarbeiter einschließlich Vorstand überdacht werden, um eine weitere Kundenbindung und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

    Ich finde, das sollte in die Bewertungen der Geräte mit einfließen.
    Bei meinem Gerät (Displaybruch) habe ich nach dreijähriger Nutzung eine Abschreibung wie bei einem Gebrauchtfahrzeug. Dies ist fast so wie bei dem VW-Abgasskandal.
    Freundliche Grüße
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bose VideoWave

Anzahl HDMI

3

Die Anzahl der HDMI-​Anschlüsse ist typisch für Fern­se­her.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Bildschirmgröße 46"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C k.A.
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 3
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ k.A.
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Gewicht 49 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf