Sehr gut

1,4

ohne Note

Sehr gut (1,4)
Fazit unserer Redaktion 20.03.2018

Sehens­wer­tes PC-​Set mit anspre­chen­dem Klang

Passt der Companion 50 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose PC-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ausgewogener, plastischer Sound
  2. Verarbeitung auf hohem Niveau
  3. druckvolle Subwooferleistung

Schwächen

  1. stellenweises Hintergrundrauschen

Bose Companion 50 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: hübsches und gut verarbeitetes Set; niedriger Stromkonsum; unkomplizierte Installation; ordentlicher Klang.
    Nachteile: Klang nicht optimal; störendes Rauschen; Anschlüsse sowie Kabeltyp und -Länge; keine drahtlose Konnektivität; Control Pad könnte besser verarbeitet sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bose Companion 50

Kundenmeinungen (761) zu Bose Companion 50

4,6 Sterne

761 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
600 (79%)
4 Sterne
86 (11%)
3 Sterne
30 (4%)
2 Sterne
15 (2%)
1 Stern
23 (3%)

4,6 Sterne

752 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

9 Meinungen bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Bose Companion50

Sehens­wer­tes PC-​Set mit anspre­chen­dem Klang

Passt der Companion 50 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Bose PC-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. ausgewogener, plastischer Sound
  2. Verarbeitung auf hohem Niveau
  3. druckvolle Subwooferleistung

Schwächen

  1. stellenweises Hintergrundrauschen

Bose bringt mit dem Companion 50 ein PC-Lautsprecherset der gehobenen Preisklasse auf den Markt. Den Nutzer erwartet ein ausgeglichener, klarer Sound, welcher durch zwei Satelliten sowie einen Subwoofer gewährleistet wird. Zusätzlich legt der Hersteller ein Steuerungselement bei, mit dem Klang und Lautstärke reguliert werden können. Bis auf Bluetooth verfügt das System über alle nötigen Anschlüsse, die Bedienung gestaltet sich also recht einfach. Einige Kunden bemängeln ein Hintergrundrauschen, während der überwiegende Teil recht zufrieden mit dem Produkt ist.

von mariusl

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer ein Lautsprechersystem für den Computer sucht, der bekommt mit dem Bose Companion 50 ein einfaches Set, das flexibel einsetzbar ist. Zwei Speaker, die direkt mit einem integrierten Stativ geliefert werden, wodurch der Sound je nach Bedürfnis ausgerichtet werden kann, simulieren ein 5.1 Surround System. Das Acoustimass Modul kann frei platziert werden und hat zum Beispiel bequem unter einem Schreibtisch Platz. Das hochwertige Equipment eignet sich sowohl für eine Nutzung am Desktop-PC als auch in Verbindung mit einem Laptop, denn der Anschluss findet einfach über ein USB-Kabel statt – eine zusätzliche Soundkarte wird nicht benötigt.

Stärken und Schwächen

Definitiv überzeugen kann der Sound, denn obwohl er nicht ganz an den typischen 5.1 Surround Sound heranreicht, können die Lautsprecher durch eine wirklich starke Leistung punkten. Wer die Boxen in erster Linie zum Spielen nutzen möchte, wird von der Technik begeistert sein, denn obwohl lediglich zwei Speaker vorhanden sind, kann die Richtung, aus der das virtuelle Geräusch kommt, problemlos identifiziert werden. Auch bei Filmen und Musik ist ein sauberes Klangbild vorhanden, das sämtliche Soundelemente klar wiedergibt. Wer auf Kopfhörer umschalten möchte, kann dazu das entsprechende Kabel einfach an den passenden Anschluss am Soundsystem koppeln und sofort wechseln. Leider bietet das Setup kein Bluetooth, was jedoch für eine Nutzung am Computer auch nicht notwendig ist. Um Strom und Geld zu sparen, wurde ein Energiesparmodus integriert, der sich bei einer Inaktivität von 30 Minuten automatisch einschaltet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das System von Bose zählt zum gehobeneren Preisbereich und kann dies auch mit einer umfassenden Leistung belegen: Bass, mittlere und hohe Töne werden rauschfrei wiedergegeben und der multifunktionale Control Pod bietet zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten und einen USB- sowie einen AUX-Anschluss. Für einen Betrag von unter 400 Euro sind die Lautsprecher bei Amazon zu finden und können durch die überzeugende Leistung auch mit teureren Heimkino- und Musikanlagen mithalten.

von Felix

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: PC-Lautsprecher

Datenblatt zu Bose Companion 50

Technik
System 2.1-System info
Verstärkung Teilaktiv
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Analog (Klinke) vorhanden
Kopfhörerbuchse vorhanden
USB fehlt
Bluetooth fehlt
Funktionen
Lichteffekte fehlt
Steuerungseinheit vorhanden
aptX fehlt
NFC fehlt
Lautsprecher
Abmessungen & Gewicht
Breite 13,9 cm
Tiefe 9,1 cm
Höhe 21,9 cm
Gewicht 0,7 kg
Subwoofer
Verbindung Kabel
Anschlüsse
Cinch fehlt
Klinke vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 17,3 cm
Tiefe 34,8 cm
Höhe 21,8 cm
Gewicht 4,6 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Bose Companion50 können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf