-
- Erschienen: Juni 2015
- Details zum Test
„gut“ (78%)
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: Zubehör, HDMI-Anschlüsse, Einmesssystem, Sound Touch-Adapter.
Minus: Veränderung der Stimmen, hoher Preis.“
System: | 3.1-System |
---|---|
Komponenten: | Funkeinheit, Soundbar, Subwoofer |
Verstärkung: | Teilaktiv |
WLAN: | Ja |
Bluetooth: | Nein |
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“
„Plus: Zubehör, HDMI-Anschlüsse, Einmesssystem, Sound Touch-Adapter.
Minus: Veränderung der Stimmen, hoher Preis.“
Durchschnitt aus 5 Meinungen in 1 Quelle
5 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technik | |
---|---|
System | 3.1-System |
Komponenten |
|
Verstärkung | Teilaktivinfo |
Schnittstellen | |
Digital (optisch) | vorhanden |
Digital (koaxial) | vorhanden |
Analog (Cinch) | vorhanden |
Analog (Klinke) | fehlt |
XLR | fehlt |
Kopfhörer | fehlt |
HDMI | vorhanden |
Audio-Rückkanal (ARC) | fehlt |
USB | fehlt |
WLAN | vorhanden |
Bluetooth | fehlt |
NFC | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Bose CineMate120 können Sie direkt beim Hersteller unter bose.de finden.
Heimkino - Alternativ gibt es in der Höhe passende Standfüße. Die größte Ausbaustufe ist das System 5 P: Sie ahnen es bereits, hier kommen fünf große Planet-L-Speaker gemeinsam mit dem Planet Sub zum Einsatz. Fünf 6,5-Zoll-Koaxialtreiber und der 8-Zoll-Subwoofer mit 200 Watt Leistung sind in der Lage, größere Wohnraumkinos adäquat zu beschallen. Wer sich für dieses Paket entscheidet, muss rund 2.400 Euro investieren. …weiterlesen
video - Und dabei geizt der Hersteller nicht: Neben fünf HDMI-Schnittstellen ist noch je ein optischer, koaxialer und analoger Audio-Anschluss mit dabei - mehr braucht wohl kaum einer. Nach der simplen Verkabelung kann der Musikgenuss schon fast losgehen. Bose legt für den besonderen Sound noch ein intelligentes Einmesssystem oben drauf. In circa 10 Minuten und nach genauer Anleitung lässt sich mittels ADAPTiQ-Headset das System optimal in den Raum integrieren. …weiterlesen
HiFi Test - Hier weiß es in der zwei- und mehrkanaligen Wiedergabe vollends zu überzeugen, wobei die Art der zugespielten Signale keine große Rolle spielt. Und das ist gut so, denn so dürfen sich anspruchsvolle Musik- und Filmfreunden auf ein Klangvergnügen auf allerhöchstem Niveau freuen. Eigentlich kann man es kurz machen: Elacs neue Linie 60 liefert einfach nur Spaß. Echten Heimkinospaß. Mitreißenden Musikspaß in der Wiedergabe dynamischer, rockiger Zweikanalstücke. …weiterlesen