Bilder zu Bosch BGS51432 Relaxx'x ProSilence Plus

Produktbild Bosch BGS51432 Relaxx'x ProSilence Plus
Produktbild Bosch BGS51432 Relaxx'x ProSilence Plus

Bosch BGS51432 Relaxx'x Pro­Si­lence Plus

  • 276 Meinungen

  • Beu­tel­los
  • Geeig­net für All­er­gi­ker

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Kun­den­mei­nun­gen

3,4 Sterne

276 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
100 (36%)
4 Sterne
66 (24%)
3 Sterne
25 (9%)
2 Sterne
22 (8%)
1 Stern
63 (23%)

3,4 Sterne

276 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Leise, trotz­dem enorme Saug­kraft

Kunden, die sich den BGS51432 zugelegt haben, wundern sich immer wieder, wie leise der Staubsauger seiner Arbeit nachgeht – und zwar selbst dann, wenn er auf der höchsten Leistungsstufe eingesetzt wird. Trotzdem muss nicht befürchtet werden, dass damit ein Verlust an Saugkraft in Kauf genommen werden muss. Der von Bosch vertriebene Staubsauger zeichnet sich nämlich durch eine enorm hohe Saugleistung aus.

Offiziell sind es maximal 71 dB(A), die der Staubsauger produziert, im direkten Vergleich mit vielen Konkurrenzmodellen, kommt er den Benutzern aber rein subjektiv geradezu „flüsterleise“ vor. Vor allem gegenüber den Modellen eines der bekanntesten Hersteller von beutellosen Staubsaugern, nämlich Dyson, muss der Bosch eine wahre Wohltat sein, wie immer wieder in Erfahrungsberichten zu lesen ist. Die Vermutung, dass der niedrige Geräuschpegel mit der geringen Leistungsaufnahme von 1.400 Watt maximal und damit mit einem Verlust an Saugkraft zusammenhängen könnte, entspricht nur halb der Wahrheit. Denn letzteres ist beim Bosch überhaupt nicht gegeben, wie sowohl Kunden berichten als auch ein Seitenblick auf das hausinterne Pendant von Bosch, den BGS51432 (255 EUR, (Amazon), belegt. Stiftung Warentest bescheinigt dem Staubsauger vielmehr eine sehr hohe Saugleistung, und zwar nicht nur in der Standarddisziplin Hartböden. Auch bei Teppichen und Polstern zeigte der Staubsauger keinerlei Schwächen, selbst Tierhaare sind vor dem Gerät nicht sicher – Fähigkeiten, die übrigens auch von den bisherigen Benutzern des Staubsaugers voll und ganz bestätigt werden. Da sich die beiden Modelle in vielen Punkten gleichen, darf mit Fug und Recht behauptet werden, dass auch das „Relaxx'x“-Modell das Zeug zum Testsieger gehabt hätte, eine Auszeichnung, die der Bosch BGS51432 stolz tragen darf. Darüber hinaus bietet er aber auch dank mehrerer Filtersystem einen hohen hygienischen Standard, ist – mit Ausnahme der bei fast allen beutellosen Saugern problematischen Entleerung des Staubbehälters – für Allergiker geeignet sowie wendig und daher leicht zu bewegen – und dies in einem Umkreis von bis zu 11 Metern.

Kurzum: Der Bosch gehört mit Sicherheit zu den besten Staubsaugern, die derzeit auf dem Markt zu haben sind, und da sich nicht wenige an dem hohen Lärmpegel, den beutellose Sauger verursachen, massiv stören, ist der eine sehr gute Alternative für geplagte Ohren. Die niedrige Leistungsaufnahme ohne Saugkraftverlust hilft außerdem auf Dauer Geld sparen, Materialgüte sowie Verarbeitung sind ebenfalls hervorragend – kein Grund also, die aktuell für den Bosch fälligen 260 EUR (Amazon, inklusive Parkettdüse für 299 EUR, ebenfalls auf Amazon) in Zweifel zu ziehen. Für ein Topp-Modell ist diese Summe gerechtfertigt.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Perfect Air Allergy Pure

Gut

1,6

Tho­mas Per­fect Air All­ergy Pure

Bin­det Staub und Schmutz in Was­ser und saugt Flüs­sig­kei­ten auf
Perfect Air Feel Fresh x3

Gut

1,6

Tho­mas Per­fect Air Feel Fresh x3

Was­ser­staub­sau­ger mit ver­bes­se­rungs­wür­di­gem Was­ser­fil­ter-​Kon­zept
Perfect Air Animal Pure

Gut

1,6

Tho­mas Per­fect Air Ani­mal Pure

Üble Gerü­che wegen Bello und Mieze müs­sen nicht sein
Cycloon Hybrid Pet & Friends

Gut

1,9

Tho­mas Cycloon Hybrid Pet & Fri­ends

Schwer­ge­wicht gegen Tier­haare
Aqua+ Anti Allergy

Gut

2,0

Tho­mas Aqua+ Anti All­ergy

Fil­tert die Luft hygie­nisch & effek­tiv im Was­ser­bad

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubkapazität

3 l

Das Volu­men des Staub­be­häl­ter ist okay und liegt in etwa im Durch­schnitt.

Lautstärke

71 dB

Der Staub­sau­ger arbei­tet ver­hält­nis­mä­ßig leise. Ein durch­schnitt­li­ches Modell ist mit 78 dB etwas lau­ter.

Gewicht

6.700 g

Das Modell ist eher schwer, es liegt über dem Durch­schnitt von 6.131 Gramm.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 1400 W
Gewicht 6700 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 3 l
Aktionsradius 11 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Lautstärke 71 dB
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BGS51432

Weiterführende Informationen zum Thema Bosch BGS51432 Relaxx'x ProSilence Plus können Sie direkt beim Hersteller unter bosch-home.com finden.