ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Bontrager Aeolus Comp 5 TLR im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 27.08.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Ein preiswerter Radsatz mit recht hohem, aber noch verschmerzbarem Gewicht und einer guten Fahrtwind-Stabilität. Etwas umständlich gestaltet sich die Wartung. So muss zum Zentrieren der Reifen zunächst demontiert werden, und die nahtlose Verbindung zwischen Carbon-Verkleidung und Felgen sorgt dafür, dass man eingedrungenes Wasser nur schwer wieder los wird. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Bontrager Aeolus Comp 5 TLR

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Bontrager Aeolus Comp 5 TLR

Felgengröße 28 Zoll
Einsatzbereich Mountainbike
Gewicht Vorderrad 775 g
Gewicht Hinterrad 1085 g
Felgenmaterial
  • Carbon
  • Aluminium
Art Speichenrad
Speichenanzahl VR: 18 / HR: 24
Bremssystem Felgenbremse
Typ Laufradsatz
Felgenbauart
  • Draht-/Faltreifen (Clincher)
  • Tubeless ready
UST k.A.
Achsstandard VR Schnellspanner 5 x 100 mm
Einbaubreite VR: 100 mm, HR: 130 mm (Achsdurchmesser: 5 mm)
Gewicht Laufradsatz 1860 g
Speichenmaterial Aluminium

Weiterführende Informationen zum Thema Bontrager Aeolus Comp 5 TLR können Sie direkt beim Hersteller unter trekbikes.com finden.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf