Gut

1,9

keine Tests
Testalarm

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

XL-​Aus­stat­tung, aber hohes Gewicht

Stärken

  1. inklusive HEPA-Filter
  2. lange Akkulaufzeit
  3. Bodensensor
  4. ungewöhnlich großer Staubbehälter

Schwächen

  1. schwer
  2. erhöhte Betriebslautstärke

Der Akkusauger CUA625BHP Multipower Pet von Black&Decker stellt sich als Reinigungshelfer für große Flächen oder starke Verschmutzungen vor. Der Staubbehälter ist mit seiner Kapazität von einem Liter extra groß und mit einer Akkuladung arbeiten Sie bis zu 60 Minuten am Stück – wohlgemerkt auf der kleinsten Betriebsstufe. Maximal ist eine Leistung von knapp 60 Airwatt drin – ein starker Wert, der auf eine effektive Schmutzentfernung schließen lässt. Dabei passt ein Bodensensor die Kraft auf den Untergrund an. Ein HEPA-Filter entfernt zudem Partikel wie Allergene aus der Raumluft. Praktisch ist auch die per LED beleuchtete Düse. Es gibt jedoch auch Nachteile. Erstens wiegt der Sauger mit mehr als fünf Kilogramm sehr viel. Das erschwert buchstäblich das Handling. Zweitens tönt er mit 79 Dezibel und ist damit alles andere als flüsterleise. Der Preis ist dagegen wieder gut: Sie legen rund 250 Euro auf den (virtuellen) Ladentisch. Für die Leistung ist das wenig. Eine ähnliche Ausstattung mit einer noch längeren Laufzeit bietet etwa der Black&Decker BHFEV1825CP.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

zu Black + Decker CUA625BHP-QW

  • Black+Decker CUA625BHP Multipower Pet Lithium 2in1 Akku Stielsauger (21.6V
  • BLACK+DECKER CUA625BHP 2in1 Akku-Stielsauger mit heraustrennbarem Handsauger
  • Black & Decker Akkusager Multipower Pet, Staubsauger, Grau, Violett

Kundenmeinungen (363) zu Black + Decker CUA625BHP Multipower Pet

4,1 Sterne

363 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
192 (53%)
4 Sterne
73 (20%)
3 Sterne
54 (15%)
2 Sterne
22 (6%)
1 Stern
25 (7%)

4,1 Sterne

363 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu Black + Decker CUA625BHP Multipower Pet

Akkulaufzeit (maximal)

60 min

Die Akku­lauf­zeit ist gut. Der Staub­sau­ger hält län­ger durch als die meis­ten Modelle (Durch­schnitt: 47 Minu­ten).

Staubkapazität

1 l

Der Staub­be­häl­ter ist sehr groß, er über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 0,6 Litern deut­lich.

Saugstufen (Akkugeräte)

3

Diese Anzahl an Saug­stu­fen ent­spricht dem Stan­dard.

Gewicht

3.800 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) k.A.
Akkustaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Akkulaufzeit (maximal) 60 min
Akkuleistung 2500 mAh
Akkuspannung 21,6 V
Saugstufen (Akkugeräte) 3
Anzeige Restlaufzeit Akku vorhanden
Ladestation vorhanden
Gewicht 3800 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 1 l
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch fehlt
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste fehlt
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste fehlt
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste fehlt
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse vorhanden
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Wechselbarer Akku k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Black + Decker CUA625BHP-QW können Sie direkt beim Hersteller unter blackanddecker.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf