-
- Erschienen: 28.03.2014 | Ausgabe: 4/2014
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,6)
Schutz (50%): „gut“ (2,0);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,1);
Rechnerbelastung (20%): „befriedigend“ (3,3).
Schutz (50%): „gut“ (2,0);
Handhabung (30%): „befriedigend“ (3,1);
Rechnerbelastung (20%): „befriedigend“ (3,3).
Preis/Leistung: „gut“
In einer vergleichenden Untersuchung überprüft das Magazin „PCgo“ die Abwehrfähigkeit von Security-Suiten gegenüber den Angriffen von Malware aus dem Internet. In den Kreis der beliebtesten Sicherheitspakte nimmt die Redaktion das System Bitdefender Internet Security auf. Der Umfang an Sicherheitsfunktionen und Messungen, die eine qualitative Beurteilung der Softwareleistung ermöglichen, dienen als Bewertungskategorien für die Überprüfung. Das System erreicht mit einer Gesamtwertung von 86 Punkten ein sehr gutes Endergebnis und bekommt im Produktranking Platz zwei zugewiesen.
Für die Qualitäten als Virenwächter vergibt die Redaktion 99,8 von 100 möglichen Punkten. Der Festplattenscan erzielt 99,4 Punkte. In der Wertung für die Performance liegt die Software von Bitfender nur einen Punkt hinter dem Erstplatzierten zurück und hat in der Kategorie Ausstattung sogar einen Vorsprung von fünf Punkten. Als Schwäche fällt vor allem eine vergleichsweise hohe Zahl von Fehlalarmen auf.
„Guter Schutz, wenig Ressourcenverbrauch: Bitdefender lieferte in allen Schutzbereichen Top-Ergebnisse und schont dabei auch die Ressourcen des Computers. Im Praxistest wehrte die Security Suite sogar als einziger Testkandidat sämtliche Bedrohungen problemlos ab. ...“
Durchschnitt aus 71 Meinungen in 1 Quelle
71 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Betriebssystem |
|
Freeware | fehlt |
Funktionen |
|
Tests zu ähnlichen Produkten:
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Händlers und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Händler zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs