Die Zeitschrift ''Videofilmen'' erklärte begeistert das Bilora Video Pro Doppel-Profilo 936 zur Miniaturversion eines Profistativs. Das bezog sich nicht auf die Größe des Doppel-Profilo 936, sondern eher auf die hervorragende Ausstattung in Verbindung mit einem akzeptablen Preis: Es kostet unter 200 Euro. Dafür bietet es eine Menge. Laut Testurteil ist die Handhabung einfach und bequem. Fluidkopf und Halbschalle sorgen dafür, dass die Ausrichtung der Kamera sehr präzise vorgenommen werden kann und Schwenks besonders ruckelfrei gelingen. Dazu kommt noch eine Wasserwaage für Bilder mit geradem Horizont und eine praktische Feder im Stativkopf: Sie sorgt für leichten Gegendruck bei vertikalen Schwenks, die dadurch weicher ausfallen. Das Einzige, was das Doppel-Profilo 936 von einem echten Profistativ unterscheidet, ist der Umstand, dass die Schnellwechselplatte nur an einem Punkt fest einrastet und nicht verschiebbar ist.
Bilora Video Pro Doppel-Profilo 936 im Test der Fachmagazine
-
-
videofilmen
- Ausgabe: 5/2008
- Erschienen: 07/2008
- 7 Produkte im Test
- Seiten: 9
ohne Endnote
„Plus: weiche Schwenks; gute Handhabung; Fluidkopf und Halbschale.
Minus: viele Kunststoffteile.“ Mehr Details -
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
Bilora SuproLux II Pan
Bilora SuproLux II Pan
Kundenmeinungen (66) zu Bilora Video Pro Doppel-Profilo 936
Einschätzung unserer Autoren
Passende Bestenlisten
Datenblatt zu Bilora Video Pro Doppel-Profilo 936
Bauart | ||
---|---|---|
Typ | Dreibeinstativ | |
Im Einsatz | ||
Maximale Arbeitshöhe | 158 cm | |
Gewicht | 3100 g |