ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Erste Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Varia­ble Laut­stärke für links und rechts

Wenn Sie die Lautstärke für den linken und den rechten Kanal separat einstellen wollen, und zwar direkt am Kopfhörer, lohnt ein Blick zum Beyerdynamic DT 131 TV: Das sechs Meter lange Anschlusskabel bietet einen Balance-Regler.

Sinnvoll ist der Balance-Regler, hier in Form von zwei Lautstärke-Rädchen, wenn Sie mit einem Ohr schlechter hören als mit dem anderen. Mit dem Bedienteil im Kabel kann man außerdem zwischen Mono und Stereo umschalten. Die Strippe selbst ist einseitig angebunden und endet in einem 3,5 Millimeter-Klinkenstecker, zusätzlich liegt ein Adapter von 3,5- auf 6,3-Millimeter bei, wie ihn ausgewachsene Stereo-Verstärker, AV-Receiver und ähnliche HiFi-Geräte verlangen. In den meisten Wohnzimmern sollten sechs Meter reichen. Steht der Fernseher weiter weg, muss eine Verlängerung gekauft werden.
Ohne Kabel bringt der Hörer 130 Gramm auf die Waage. Die Muscheln, in denen sich dynamische Treiber unbekannter Größe verdingen, liegen auf den Ohren. Sind die Polster abgenutzt, können sie durch Neue ersetzt werden. Weil Beyerdynamic die Treiber in offenen Gehäusen verbaut hat, dringen Geräusche aus der Umgebung recht deutlich ans Ohr, gleichzeitig kann relativ viel Schall von innen nach außen entweichen. Wer sich komplett von der Außenwelt abschotten beziehungsweise andere Personen im Raum nicht stören will, ist mit einem Kopfhörer in geschlossener Bauweise besser beraten.

Amazon verlangt gut 50 Euro für den DT 131 TV. In den Disziplinen Verarbeitung, Tragekomfort und Klang scheint die Kundschaft zufrieden. Ähnlich gute Noten kassiert der Sennheiser HD 65 TV, der ebenfalls einen Balance-Regler bietet, allerdings ohrumschließend und geschlossen ist.

von Jens

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • beyerdynamic XELENTO remote

Passende Bestenlisten: Kopfhörer

Datenblatt zu Beyerdynamic DT 131 TV

Gewicht

130 g

Das Gewicht bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Kopf­hö­rer 3 Jahre am Markt.

Typ On-Ear-Kopfhörer
Verbindung Kabel
Geeignet für HiFi
Bauform Offen
Bügelform Kopfbügel
Ausstattung
  • Einseitige Kabelführung
  • 3.5-/6.3-mm-Adapter
  • Austauschbare Ohrpolster
  • Balance-Regler
Frequenzbereich 20 - 18.000 Hz
Nennimpedanz 40 Ohm
Nennbelastbarkeit 50 mW
Schalldruck 96 dB
Gewicht 130 g

Weiterführende Informationen zum Thema Beyerdynamic DT131TV können Sie direkt beim Hersteller unter beyerdynamic.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf