Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
zum Produkt
AS 87
AS 87
Im Grunde bloß ein Bluetooth-Schrittzähler mit Verbindungsproblemen
Stärken
angenehmer Sitz
preislich noch attraktiv
Schwächen
ungenaue Schrittzählung
keine weiteren Sensoren
lediglich Spritzwasserschutz
Bluetooth-Verbindung nicht immer stabil
Im Grunde handelt es sich beim Beurer AS 87 um einen sehr abgespeckten Aktivitätstracker, der sich vor allem an Läufer richtet. Er besitzt lediglich einen Schrittzähler und kann per Software dann einen geschätzten Kalorienverbrauch ermitteln. Mit dem Smartphone verbindet man den AS 87 per Bluetooth – dann gibt der Tracker eingehende WhatsApp-Nachrichten oder bestimmte Events weiter. Wer eine umfassendere Analyse der eigenen Fitness-Daten anstrebt, der sollte zu einem Modell mit Herzfrequenzmesser greifen. Immerhin bietet der Beurer eine praktische Funktion, die einen an das nächste Training erinnert – ideal für den inneren Schweinehund.
Autor:
Julian
Datum:
25.04.2018
Weitere Einschätzung
AS 87
Für wen eignet sich das Produkt?
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft wirft Beurer einen Nachfolger seines Aktivitätsmessers auf den Markt: Der AS 87 ist der direkte Nachfolger des AS 81 und wurde optisch und technisch erneuert. Er funktioniert jedoch mit einer anderen App des Herstellers und bietet durch die neue Pin-Code Eingabe mehr Sicherheit. Das Produkt ist interessant für typische Early Adopters, die bei sportlichen Aktivitäten technische Trends setzen möchten.
Stärken und Schwächen
Zudem ist das Produkt vielleicht das passende Geschenk für alle, die Freunde oder Partner mal wieder von der Couch bewegen möchten. Denn mit der "Move Reminder"-Funktion lässt sich ein Zeitraum einstellen, zu dem der Träger daran erinnert werden kann, dass er sich mal wieder bewegen sollte - dann vibriert das Gerät am Handgelenk. Neben den üblichen Basisdaten wie Schritte zählen und Distanz abrufen hat der Hersteller seinem Tracker eine Nachrichtenfunktion spendiert. Gehen Anrufe ein, wird die Nummer oder der Name des Anrufers angezeigt; bei einer Benachrichtigung kann man diese sofort sehen. Außerdem lässt sich die Handy-Kamera für Selfies fernsteuern. Immer vorausgesetzt natürlich, der Freizeitsportler hat sein Mobiltelefon jederzeit bei sich - wovon man heute wohl in der Regel ausgehen kann. Als weiteres Feature bietet das Produkt eine Schlafanalyse. Im Gegensatz zum Vorgängermodell und ebenfalls zum vergleichbaren AS 95 Pulse gibt es hier jedoch deutlich weniger Speicher, genauer gesagt nur halb so viel: 15 Tage und Nächte lassen sich aufzeichnen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Rund 40 Euro wird der Aktivitätstracker kosten, damit liegt er im oberen Mittelfeld. Besonders neu ist an der angepriesenen Funktionalität wenig, Vibratonsalarme und Anrufer-Anzeige gibt es bei solchen Geräten schon länger. Lediglich die Möglichkeit, bei der Datenübertragung eine PIN zu nutzen, ist noch längst nicht überall Standard. Ob und wie das Produkt bei den Nutzern ankommt, steht und fällt mit der Stabilität der Verbindung zum Smartphone. Hier hatte Beurer bei früheren Modellen, Kundenrezensionen zufolge, noch deutliche Probleme.
Autor:
Trixy
Datum:
27.09.2017
zu Beurer AS 87
Beurer AS 87 Aktivitätssensor, optimale Aktivitätskontrolle und Schlafanalyse,
BEURER Activity Tracker »AS 87«
Beurer Aktivitätssensor AS 87
Beurer AS87 Aktivitätssensor
BEURER 676.56 AS 87, Aktivitätssensor, Schwarz
BEURER 676.56 AS 87, Aktivitätssensor, Schwarz
Beurer AS 80 - Aktivitätsmesser - einfarbig - Bluetooth - Schwarz
Beurer AS 87 Aktivitätssensor - Schwarz
Beurer AS 87 Bluetooth, Aktivitätstracker schwarz Bluetooth 145 - 195 mm
Beurer Aktivitätssensor AS 87 Fitness-Armband schwarz
Kundenmeinungen (26) zu Beurer AS 87
4,1
Sterne
Durchschnitt aus
26 Meinungen in 2 Quellen
4,1
Sterne
22 Meinungen bei Media Markt lesen
4,0
Sterne
4 Meinungen bei Conrad Electronic SE lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen