-
- Erschienen: März 2020
- Details zum Test
„sehr gut“ (700 von 1000 Punkten)
„Plus: souveränes Handling; starker Motor; hohe Zuladung möglich.
Minus: hohes Eigengewicht.“
Typ: | E-Lastenrad |
---|---|
Gewicht: | 45,4 kg |
Anzahl der Gänge: | stufenlose Schaltung |
Motor-Typ: | Mittelmotor |
Akku-Kapazität: | 625 Wh |
„Plus: souveränes Handling; starker Motor; hohe Zuladung möglich.
Minus: hohes Eigengewicht.“
Preis/Leistung: 4,5 von 5 Punkten, „Tipp Preis-Leistung“
Pro: hohe Rahmenstabilität und günstiger Schwerpunkt durch tief gesetzte Transportbox, sicheres Fahrgefühl; leichter Lauf und leiser Antrieb; steife Laufräder.
Contra: hohes Gewicht; großer Wendekreis; Box für 2 Kinder etwas schmal. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Nach zwei Jahren Entwicklung präsentiert Bergamont sein erstes Cargo-E-Bike. Bei der Bauweise folgt der Hersteller der konventionellen Long-John-Konstruktion. Im Detail steckt es aber voller smarter Features. Ein erster Check. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Basismerkmale | |
---|---|
Typ | E-Lastenrad |
Gewicht | 45,4 kg |
Gewichtslimit | 220 kg |
Modelljahr | 2020 |
Listenpreis | 5399 Euro |
Ausstattung | |
Extras | |
Fahrradständer | vorhanden |
Flaschenhalteraufnahme | fehlt |
Gefederte Sattelstütze | fehlt |
Gepäckträger | vorhanden |
Lichtanlage | vorhanden |
Rahmenschloss | fehlt |
Riemenantrieb | fehlt |
Schutzbleche | vorhanden |
Federgabel | fehlt |
Schiebehilfe | vorhanden |
Verstellbarer Vorbauwinkel | vorhanden |
Hinterbaudämpfung | fehlt |
Beleuchtung | |
Bremslicht | fehlt |
Standlicht | fehlt |
Scheinwerferhelligkeit | 70 Lux |
Laufräder | |
Bereifung | Schwalbe Super Moto-X, 20 x 2,4 / 26 x 2,4 |
Schaltung | |
Schaltungstyp | Nabenschaltung |
Schaltautomatik | fehlt |
Anzahl der Gänge | stufenlose Schaltung |
Schaltwerk | Enviolo CA |
Umwerfer | - |
Bremsen | |
Bremsentyp | Scheibenbremse |
Bremskraftübertragung | Hydraulisch |
Rücktrittbremse | fehlt |
Motor & Stromversorgung | |
Motor-Typ | Mittelmotor |
Motorfabrikat | Bosch Cargo Line Cruise |
Motorleistung | 250 W |
Spitzendrehmoment | 75 Nm |
Akku-Kapazität | 625 Wh |
Rahmen | |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Erhältliche Rahmengrößen | Unisize |
Schalter an und rein in die Pedale
Fahrrad News - Mit einem RockShox-Vivid-Luft-Federbein und einer Lyrik-Gabel mit 180 Millimeter, einer Magura-MT5-Bremse mit 200er-Scheiben und einer serienmäßig verbauten Variostütze steht dem Besuch im Bikepark nichts im Wege. Down, der gewählte Name von Moustache, ist durchaus berechtigt. Das Bike ist die Vollgasmaschine imTest und lässt berg ab das komplette Feld hinter sich. Lang, flach, viel Federweg, Federelemente, wie sie bei Downhill-Bikes eingesetzt werden. …weiterlesen
ElektroRad - Perfekt: Sitzposition, Verzögerung der Scheibenbremsen. Der Motor setzt souverän ein, schiebt, rekuperiert - gerade in Kombination mit Pinion die perfekte Wahl für Tourenräder! Runter vom Radweg, da gehört das Flitzbike auch garnicht hin. Perfekt für dieses fast zu schöne Pendlerrad aber höchsten Aufmerksamkeitsfaktor bietenden Flitzer sind Nebenstraßen. Wo man ungebremst das schnelle Flitzbike mit seinem starken 500 Watt Go SwissDrive fliegen lassen kann. …weiterlesen
ElektroRad - Neben einem bequemen Sattel finden wir am Cockpit einen leicht abgekröpften Lenker, der eine optimale Handgelenkstellung beim Radfahren gewährt. Schwalbe Reifen mit Pannenschutz und gute Spritzschützer runden das durchdachte Konzept des Hamburger Jungs ab. Der reativ breite Sattel des E-Line C Deore und die Sitzposition auf dem Bergamont zeigen sich kompakt und sehr bequem. Längere Auffahrten zur Berghütte lassen sich lässt sich dank Bosch "Active"-Antrieb entspannt durchführen. …weiterlesen
ElektroRad - Alles richtig gemacht: Testsieger bei den Hardtails. Vollgefederte Mountainbikes sind im schweren Gelände unersetzlich und gegenüber den Hardtails hier klar im Vorteil. In dieser Kategorie hat die Fahrradindustrie im 2015er Modelljahr einen Riesenschritt in Richtung Sportlichkeit gemacht. …weiterlesen
ElektroRad - 30 Gänge am E-Tourenrad - genial! Dem Vorurteil, sie können ausschließlich sportliche Räder bauen, treten die Oberbayern mit dem Trekkingrad ePower 28 entgegen. Geschickt platzieren die Raublinger beim ePower dort Komfortelemente, wo sie im Tourenbereich wichtig sind: etwa an den Kontaktstellen. Mit einem bequemen Gelsattel, einer Federsattelstütze und ergonomischen Griffen will Corratec das Radfahren mit seinem Pedelec angenehm gestalten. …weiterlesen
Weltenbummler
ElektroRad - Fahrradriese Giant setzt bei seinem Trekkingmodell Aspiro auf die Kraft eines Hecktrieblers. Die Vorteile die- ser Antriebsart liegen klar auf der Hand: Direkte Kraftübertragung auf die Straße, ein tiefer Schwerpunkt und mit weniger als 4 Kilo Gewicht ist der Motor auch noch verhältnismäßig leicht. Technisch hat das Aspiro einiges zu bieten: Der champagnerfarbene Diamantrahmen verfügt über eine leicht abgesenkte Hinterbaugabel und eine abgewinkelte Kettenstrebe. …weiterlesen
ElektroRad - auch für touren geeignet Zügig und leicht surrend pfeilt das FE07 dahin. Der Motor zeigt sich kräftiger als sein Vorgänger und kann fast mit dem Bosch mithalten, auch beim mühelosen Anfahren am Berg. Auch ohne Motor läuft das Rad gut. Gemeinsam sind die Bremsen gut. Punkten kann auch die Sitzposition - für längere Ausfahrten ideal. Stadt - WINORA CB2 Richtig schön! Von Design verstehen sie was, die Macher von Winora. …weiterlesen
ElektroRad - Der kräftige Impulse-Motor besitzt in seiner neuen 2.0-Variante eine kurzzeitige Kraftunterbrechung beim Schalten, was Gängewechseln super leicht macht. Lobenswert ist das neue, kompakte Display. Es ist gut ablesbar.Die Nahbedienung (3 Unterstützungsstufen) ist klasse: erhabene und beleuchtete Knöpfe, definierte Druckpunkte, gutes Auslösen der kräftigen Schiebehilfe. Auch für touren geeignet Mit Freude stürmt das Dover voran. …weiterlesen
Tourenbike vom Erstausstatter
Fahrrad News - Das erste Bosch-Rad, das der Fahrradwelt auf der Eurobike präsentiert wurde, war ein Cannondale, immerhin waren die Amerikaner ja auch Entwicklungspartner des Elektronik-Riesen. Einen großen Vorsprung hat das dem Radhersteller nicht gebracht, jedenfalls bietet Cannondale seitdem eine kleine, aber feine Range von Bosch-Bikes an, die auch dieses sportliche und tourentaugliche Modell umfasst. …weiterlesen
RADtouren - Leichtgewicht mit sehr guter Ausstattung und überzeugenden Antriebswerten. Testbrief: Mit dem ZE 8 zeigt Zemo ein außergewöhnliches Rahmendesign, das mit seinen weichen Formen gefällt. Gelungen ist das Konzept für wartungsarmen Betrieb: Der in den Rahmen integrierte Träger bildet den Hinterbau, die Kettenstrebe den Kettenkasten. Auch hier fällt der Akku im Gepäckträger wegen der steifen Konstruktion nicht negativ auf. Die schlanke Gabel dämpft überraschend gut. …weiterlesen
Nostalgischer Hingucker
ElektroRad - Sommer, Sonne, Lebensfreude: Wer auf dem verschnörkelt geprägten Sattel des Victoria „Vicky e“ Platz nimmt, gerät schnell in Urlaubsstimmung. „Schuld“ daran ist in erster Linie wohl das freundliche Babyblau, das dem Sondermodell zum 125-jährigen Firmenjubiläum spendiert wurde. Denn die frische Farbe erinnert an den strahlenden Sommerhimmel im Süden, die glitzernde Adria ... und zusammen mit den chromblitzenden Details an klassische Vesparoller, die einst Italiens Straßen unsicher machten. …weiterlesen