15.11.2012
Belkin Play N750 DB (F9K1103)
Reichweite und Tempo bei 5 GHz eingeschränkt
Der WLAN-Router Play N750DB verspricht durch die Dual-Band-Technik eine hohe Performance, die das Gerät auf der 5-GHz-Frequenz jedoch nicht erreichen kann. Auf der 2,4-GHz-Frequenz schafft der kleine Belkin es immerhin ins Mittelfeld. Im Gegenzug muss man für den WLAN-Router bei amazon auch nur rund 80 EUR hinlegen.
Technische Ausstattung
Optisch kann der schwarze Router auf dem Standfuß voll und ganz überzeugen. Auf der Rückseite werden von oben nach unten die Verbindung zum Modem, vier Netzwerkanschlüsse in Gigabit-Geschwindigkeit, zwei USB-Ports, Reset und der Stromanschluss untergebracht. Als einer der wenigen Hersteller bietet Belkin einen WLAN-USB-Adapter der drei Datenströme gleichzeitig verarbeiten kann.
Installation
Die Einrichtung des ab Werk verschlüsselten Routers ist auch für Netzwerklaien denkbar einfach. In der Verpackung findet man eine karte mit Netzwerkkennung und Passwort, jedoch fordert das Interface den Anwender nicht auf, dieses in ein individuelles umzuwandeln, was aber dringend erforderlich ist. Leider ist das Menü noch voller Bugs und gewisse tiefer gehende Einstellungen wie Filterfunktionen sollen sich hinter den erweiterten Funktionen stecken, die einem aber nur einen ERROR-Bildschirm zeigen. Ein WLAN-Gastzugriff lässt sich immerhin auf der 2,4-GHz-Frequenz installieren. Über den lokal eingerichteten Belkin Storage Manager bekommt der Anwender einen erleichterten Zugriff auf Laufwerke, die an den USB-Ports angeschlossen sind. Die vollmundige Option „Self Healing“ macht nichts anderes, als einen zeigesteuerten Neustart hinzulegen – dürftig.
Die Kollegen von PC-Welt konnten den Play N750DB ausgiebig überprüfen und ermittelten folgende Werte. Beim 2,4 GHZ-Band kurze und lange Distanz 74/25 Mbit/s, beim 5 GHz-Band 96/5 Mbit/s und gebündelt 198 Mbit/s – alle Werte unter idealen Bedingungen gemessen. Unter alltäglichen Bedingungen sanken die Werte um rund 35 Prozent und auf der langen Distanz war keine Verbindung mit 5 GHz möglich.
Unterm Strich
Eigentlich zählt nur, was unterm Strich rauskommt und das ist beim Play N750DB eine zu schwache Performance für einen Dual-Band-Router. Da sollte man noch ein paar Scheine drauflegen und sich auf der sicheren Seite ansiedeln.