Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Beko HIC 64503 TX im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,2)

    Platz 9 von 9

    Kochen (45%): „ausreichend“ (3,7);
    Stromverbrauch (15%): „befriedigend“ (3,2);
    Handhabung (30%): „gut“ (2,4);
    Sicherheit (5%): „befriedigend“ (2,8);
    Geräusch beim Ankochen (5%): „sehr gut“ (1,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Beko HIC 64503 TX

zu Beko HIC64503 TX

  • Beko HIC 64503 TX Kochfeld / Glaskeramik, elektrisch
  • Beko HIC 64503 TX Schwarz Integriert Keramik 4 Zone(n) 7756282901
  • Beko HIC 64503 TX
  • Beko HIC 64503 TX autark 60 cm Touch Slide Sensortasten
  • BEKO Elektro-Kochfeld
  • Beko HIC 64503 TX Einbaukochstelle
  • Beko HIC 64503 TX
  • Beko HIC 64503 TX
  • HIC 64503 TX, Autarkes Kochfeld schwarz Montageart:
  • Beko HIC 64503 TX Autarkes Glaskeramik Kochfeld, 57,6cm breit,

Passende Bestenlisten: Kochfelder

Datenblatt zu Beko HIC 64503 TX

Allgemeine Informationen
Typ Einbaukochfeld
Technik Glaskeramik
Anzahl der Kochzonen 4
Leistung stärkste Kochzone 2,2 kW
Gesamtanschlusswert 6,9 kW
Einbaubreite 57,6 cm
Ausstattung
Automatikprogramme k.A.
Bräterzone vorhanden
Doppelkreiszone vorhanden
Flexi-Zone fehlt
Kochsensor fehlt
Bratsensor fehlt
Topferkennung fehlt
Mehrstufige Restwärmeanzeige vorhanden
Übernahme der Heizeinstellung k.A.
Sicherheitsabschaltung k.A.
Kindersicherung k.A.
Timer mit Abschaltautomatik vorhanden
Integrierter Dunstabzug fehlt
Haubensteuerung k.A.
Randabsaugung k.A.
Bluetooth fehlt
WiFi k.A.
Funktionen
Ankochautomatik fehlt
Boost vorhanden
Frittieren k.A.
Pausenfunktion fehlt
Sieden k.A.
Schmelzen k.A.
Schmoren k.A.
Warmhalten k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HIC 64503 TX

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

So wird die Küche wohnlich

Guter Rat - Überschüssige Restwärme gibt es kaum, das manuelle Zuschalten der Kochzonenerweiterung entfällt, weil die Induktionstechnik die Größe des Topfbodens selbst erkennt. Nachteil Induktionstechnik kostet durchschnittlich 200 bis 400 Euro mehr als ein vergleichbares klassisches Ceran-Kochfeld. Durch eingesparte Energiekosten rechnet sich das nur für Vielkocher. …weiterlesen

Feuer unterm Topf

Stiftung Warentest - Das trifft heute noch zu. Und Gas ist günstig. Die Kilowattstunde kostet im Schnitt nur ein Viertel dessen, was die gleiche Menge Strom kostet. Für Haushaltskasse und Klima ist Kochen mit Gas die beste Wahl. Was sich fein regulieren lässt Dass viele Köche ihren Gaskocher lieben, mag auch daran liegen, dass er sofort reagiert, wenn man am Rädchen dreht. Damit können sie intuitiver kochen als mit der etwas trägen Wärmestrahlung. Induktionskochfelder sind aber ebenso fein zu regeln. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf