Viele Seniorenhandys kommen ohne mobiles Internet aus und sind damit mit heute gängigen Kommunikationsmitteln wie WhatsApp oder den FaceBook-Messenger nicht kompatibel. Nicht so beim SL880 touch. Das Gerät ist eines der aktuellen Topmodelle in Bea-fons Produktportfolio und bildet einen guten Mittelweg zwischen Smartphone und Einfachhandy dar. Das rund 100 Euro teure Gerät bietet einen Touchscreen zusätzlich zur gewöhnlichen Handytastatur. Im für Senioren angepassten Menü können Sie dementsprechend per Fingertipp navigieren. Besonders groß ist das 2,8-Zoll-Display aber nicht. Gleich zwei Kameras sind auf dem Gerät zu finden, wobei die rückseitige Kamera mit ihren 8 Megapixeln sogar vergleichsweise brauchbar ist – bei Seniorenhandys beileibe keine Selbstverständlichkeit. Die 4 GB Speicherplatz genügen sogar für eine kleine Fotosammlung. Für den Mobilfunk wird eine SIM-Karte im nicht mehr sehr häufig genutzten Formfaktor Micro-SIM genutzt. Eine Notruffunktion ist wie immer vorhanden, hier sogar mit Ortungsmöglichkeit per GPS.
29.07.2021
Seniorengerechtes Handy auf halbem Weg zum vollwertigen Smartphone
Stärken
- Touchscreenbedienung
- LTE-Mobilfunk und WhatsApp-Unterstützung
- brauchbare Hauptkamera und zusätzliche Frontkamera
- Notruffunktion mit GPS-Ortung
Schwächen
- mäßige Akkulaufzeit
- etwas kleiner Touchscreen