Das Bea-fon C400 ist ein schlichtes Nur-Telefonie-Modell, das aus seiner reduzierten Ausstattung gar keinen Hehl macht. Während die Klappmechanik und generelle Haptik des Handys einen guten Eindruck machen, ist das Display trotz seiner komfortablen Größe sehr grobauflösend und das Menü wirkt auch sehr rudimentär aufgebaut. Die Bedienung erfordert etwas Geduld, da die Reaktionen des Gerätes eher träge ausfallen. Schade ist zudem, dass die mageren Empfangseigenschaften und eine nur mittelmäßige Ausdauer den Zweck als Nur-Telefonie-Handy unnötig in Frage stellen. Senioren wiederum werden die Tastatur zu kritisieren wissen und eine SOS-Taste vermissen. Eine Zielgruppe kann für dieses Handy daher schwer bestimmt werden – aufgrund seines niedrigen Kaufpreises schmerzt der eventuelle Verlust immerhin nicht.
15.10.2018
Immerhin dürfte ein Verlust nicht weiter schmerzen
Stärken
- gute Haptik, zuverlässige Klappmechanik
- großes Telefonbuch mit bis zu 300 Einträgen
Schwächen
- schlechte Empfangseigenschaften
- träge Reaktionen
- veraltet wirkendes Menü
- Tasten sehr flach im Gehäuse