Der Trend-Transporter
RADtouren -
Die Waage lügt nicht: 14,31 kg wiegt der Nicolai Randonneur mit Gepäck für einen Wochenendtrip. An Bord sind ein Zelt, ein Schlafsack mit Unterlage, komplette Sommer-Wechselwäsche (Shorts & Shirt), ein Mini-Kocher, sogar Kaffee für zwei Füllungen der Tasse aus Titan und selbstverständlich alles nötige Werkzeug vom Taschenmesser bis zum Mini-Tool mit Kettennieter. Wer aufsteigt, freut sich auf ungetrübten Tourenfahrspaß.
…weiterlesen
Breites Spektrum
aktiv Radfahren -
Der Sattel ist anfangs angenehm weich, auf längeren Fahrten sitzt er jedoch recht schnell durch. KALKHOFF Endeavour 30 G XT Das Endeavour gehört bei Kalkhoff in die Sparte der Fitnessräder. Im Vergleich sind das sportlich ausgelegte Pendler- und Tourenräder mit hohem Alltagswert. Den sportlichen Ansatz unterstreicht die 2014er-Serie mit einem neuen, leichteren und stabileren Hydroforming-Rahmen. Ein Sportnabendynamo und der neue Scheinwerfer mit 80 Lux passen gut ins Konzept.
…weiterlesen
Kassenschlager
aktiv Radfahren -
Fazit Schönes Design, ausgewogene Fahrleistungen, obendrein alltagstauglich - klar, dass das Hercules "Comfort 7" Kassenschlager wurde. Genuss-Tiefeinsteiger Falter, deutsche Traditionsmarke mit Charme, bringt mit dem "4.0" ein unaufgeregtes Stadtrad (Rad gibt's auch 2014), das genau für diesen Einsatz ausgerichtet ist. Auffallend ist sein tief gezogener Einrohrrahmen, der einen sehr angenehmen Einstieg bietet - prima für Stop-and-go-Verkehr in der Stadt.
…weiterlesen
Klappen gehört zum Handwerk
aktiv Radfahren -
Hier ist noch Potenzial für Verbesserungen vorhanden. Ganz toll ist der einfach umlaufende Kettenschutz. Er schützt eigene und fremde Kleidung perfekt. Weniger gut ist das schwache Licht unten am Vorderrad. Optisch unauffällige Hebel und Scharniere sichern das Rad stramm. Der Hebel ist griffig, aber etwas straff. MOULTON TSR 9 Edles Stahlross Sehr britisch, sehr speziell - Moulton Fahrräder sind die Fünf-Uhr-Tees in der Faltradszene. Sie können nur von der Insel kommen. Genauso wie der Mini.
…weiterlesen
Stadt-Halter
aktiv Radfahren -
Ebenso die Funktion von Schaltung und Bremsen. Testurteil Gut Fazit: Überlegenes Urbanbike, für Leute mit Style ein echter Hammer. Und wohl „sehr gut“. Ausprobieren! Traditionshersteller Kalkhoff stellt mit dem Connect Lady ein Rad auf die Räder, das sich durch exzellente Fahreigenschaften, stimmige Ausstattungen, aufwändige Lackierungen (Federgabel, Scheinwerfergehäuse, echten Schutzblechen, Kettenschutz, Rahmenschloss, Träger) und hübschen Dekorwiederholungen bei Griffen und Sattel auszeichnet.
…weiterlesen
Tourissimo!
aktiv Radfahren -
Fast ganz schwarz ist die Optik des Richmond Premium Plus ziemlich sportlich. Dazu tragen auch die schwarz lackierten Disc-only-Felgen bei. Die technische Ausstattung stellt sich bunt aus höherwertigen Shimano-Teilen zusammen: XT, SLX, Alfine, LX. Lenker, Vorbau, Griffe, Sattelstütze sind eher günstige Teile. Der Reifen ist das aktuelle Trekking-Topmodell von Schwalbe. Für Licht sorgt Axa/Basta; vorne mit 40Lux hinten mit Prismenlinie.
…weiterlesen
Sahnestück?
bikesport E-MTB -
Das Federbein ließ sich schließlich durch den beherzten Einsatz von Gabelöl und beherztem »Trockenfedern« wieder in Gang bringen Im Uhrzeigersinn: 1. Hochrad-Gefühle: Ungünstig hoch ist der stark gekröpfte Corsair-Lenker, der die Lenkerhöhe am Marque in die Nähe eines Downhillbikes rückt. // 2. Crank Brothers Joplin L: der Sessellift für den fahrtechnisch versierten Fahrer, der nicht willens ist, zur Justage der Sattelhöhe anzuhalten.
…weiterlesen
Neuheiten
bikesport E-MTB -
Magura Durin Marathon Um ihre neuen Produkte für die Saison 2009 der Öffentlichkeit vorzustellen, hat Magura die Presse in den Bikepark Bad Wildbad eingeladen und dabei die Möglichkeit zu ausgiebigen Testfahrten geboten. Wir haben vor allem die Gabel »Durin Marathon« und die neue Marta SL Scheibenbremse genauer unter die Lupe genommen. Die Gabel wurde auf Basis von Maguras Bestseller, der »Durin Race«, weiterentwickelt und auf 120 Millimeter Federweg getrimmt.
…weiterlesen
BMC Roadmachine 01
RoadBIKE -
Im Labor schlug sich das BMC bestens: Die Rahmensteifigkeiten sind schweren Fahrern und Einsätzen auf ruppigem Untergrund locker gewachsen. Zudem bietet die Roadmachine viel Federungskomfort auch an der Front - an Disc-Rennern noch immer selten. Gemessen an den Stärken und der aufwendigen Zugführung im Steuerrohr geht das Set-Gewicht von ca. 1,6 Kilo absolut in Ordnung. Mehr als nur in Ordnung: die Vorstellung, die das BMC auf der Straße gibt.
…weiterlesen