Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
KG 1182 A++ WS
Große Kühl-Gefrier-Kombination für nur 330 Euro
Normalerweise gehören die Geräte der großen Markenhersteller nicht gerade zu den Preisbrechern. Umso erstaunlicher ist es, dass es von Bauknecht in Form des KG 1182 A++ WS nicht nur einen besonders preiswerten Kühlschrank gibt, sondern dass dieser auch von den Leistungsdaten her voll überzeugen kann. Denn im Internet ist die Kühl-Gefrier-Kombination bereits für Preise ab 330 Euro erhältlich, obwohl es sich um ein ausgewachsenes Modell mit immerhin 187,5 Zentimetern Bauhöhe handelt.
Sehr viel Raum für sehr wenig Geld
Die Innenraumgestaltung ist mit 339 Litern sehr üppig geraten, wobei 226 Liter auf den Kühlbereich und großzügige 113 Liter auf das Gefrierfach entfallen. Für einen erhöhten Strombedarf sorgt das indes nicht. Im Jahr verbraucht das Gerät sehr moderate 231 kWh Strom, was angesichts dieses Volumens mühelos für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++ reicht – in dieser Preisklasse durchaus keine Regel. Hier kann also sowohl bei der Anschaffung als auch im Unterhalt kräftig gespart werden.
Manuelles Abtauen bleibt leider nicht erspart
Damit das auch so bleibt, wird man allerdings zweimal im Jahr zum manuellen Abtauen schreiten müssen. Denn auf die moderne NoFrost-Technologie muss hier verzichtet werden. Daher bildet sich zwangsweise mit der Zeit Eis auf den Kühlrippen des Gefrierfaches, was zunehmend mehr Stromverbrauch nach sich zieht. Denn da Eis isolierend wirkt, muss immer mehr Energie aufgewendet werden, um diesen Eispanzer mit Kälte zu durchdringen. Die Folge ist nach und nach eine Verschlechterung der Energieeffizienz.
Karge Ausstattung ohne Schnörkel
Der Bauknecht KG 1182 A++ WS ist zudem eher karg ausgestattet. Weder wird man hier auf eine antibakterielle Türdichtung noch auf eine spezielle 0-Grad-Frischezone oder spezielle Flaschenroste stoßen. Es handelt sich um eine ganz gewöhnliche Kühl-Gefrier-Kombination, die aber eben sehr sparsam arbeitet – und auch leise. Mit 39 dB(A) bewegt sich der Geräuschpegel unterhalb jener Schwelle, die das menschliche Gehirn noch als Störgeräusch wahrnimmt. Auf alles unterhalb von 40 dB(A) muss man sich schon aktiv konzentrieren, um etwas zu hören. Der KG 1182 A++ WS ist also ideal für hellhörige Küchen.