Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Baufix Professional Garagenboden Spezialfarbe im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.12.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Stärken: leichte Verarbeitung; bildet sehr robuste Oberfläche nach Ablauf der Trocknungszeit; recht preiswert im Vergleich zu anderen Bodenversiegelungen.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Baufix Professional Garagenboden Spezialfarbe

zu Baufix Professional Garagenboden Spezialfarbe

  • Baufix Acryl-Flüssigkunststoff professional Garagenboden Spezialfarbe,
  • BAUFIX professional Garagenboden Spezialfarbe anthrazitgrau, 5 Liter, Beton-
  • BAUFIX Acryl-Flüssigkunststoff ''professional Garagenboden Spezialfarbe'' Farben
  • BAUFIX professional Garagenboden Spezialfarbe silbergrau

Kundenmeinungen (136) zu Baufix Professional Garagenboden Spezialfarbe

4,1 Sterne

136 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
80 (59%)
4 Sterne
23 (17%)
3 Sterne
12 (9%)
2 Sterne
8 (6%)
1 Stern
13 (10%)

4,1 Sterne

136 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Baufix Professional Garagenboden Spezialfarbe

Allgemeines
Anwendungsgebiet Auto & Motorrad
Verwendung
  • Innen
  • Außen
Produktmerkmale
Lösemittelfrei k.A.
Konservierungsmittelfrei k.A.
Für Kinderspielzeug geeignet k.A.
Weitere Eigenschaften
Wasserverdünnbar k.A.
Blockfest k.A.
Lichtbeständig vorhanden
Schnell trocknend k.A.
Wetterbeständig vorhanden
Elastisch k.A.
Vergilbungsfrei k.A.
Schadstoffarm k.A.
Schlagfest k.A.
Stoßfest k.A.
Kratzfest k.A.
Blättert nicht k.A.
Lösemittelarm k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Farbe bekennen

Stiftung Warentest - Schadstoffarm, nicht schadstofffrei Alle 15 getesteten Weißlacke und ihre 16 Gleichheiten halten die VOC-DecoPaint-Richtlinie der Europäischen Union locker ein. Danach darf der Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (englisch: Volatile Organic Compounds, VOC) 150 Gramm pro Liter nicht übersteigen. Ab 2010 dürfen es nur noch höchstens 130 Gramm pro Liter sein. Die meisten Produkte schaffen das heute schon. …weiterlesen

Gesünder streichen mit Acryl

Spätestens, wenn der Wohnungsauszug naht und Schönheitsreparaturen an Türen und Fenstern anstehen, greifen wir zur Dose Lack. Aber welcher macht die Fensterrahmen wirklich weiß und schont dabei auch Gesundheit und Umwelt? Die Stiftung Warentest gibt Auskunft. Sie testete 15 Weißlacke auf Wasserbasis und kam zu dem Ergebnis, dass ''Natur'' nicht immer gesünder ist.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf