Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Nachfolgeprodukt Pro Tools 12.3.1

Avid Pro Tools 11 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    „sehr gut bis überragend“ (Oberklasse)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Eine leistungsstarke, weil effizient und ressourcenschonend agierende Audio-Engine, die hoch-performante AAX-Schnittstelle, eine professionellere Video-Engine, verbessertes File-Management und präziseres Metering, machen Pro Tools 11 zu einer der leistungsfähigsten DAW's auf dem Markt, erst recht im Verbund mit der HDX-Hardware. ...“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Wer komponiert, editiert und mischt - außerdem viel vorhat und gerne alles auf einmal hätte, greift zu Pro Tools.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 2 von 6

    „Avid hat es geschafft, die schlimmsten Makel zu beseitigen. Der große Sprung von Pro Tools 11 ist, dass es nun in 64 Bit läuft. Die meisten Performance- und Detailverbesserungen hängen damit zusammen.“

    • Erschienen: 06.09.2013 | Ausgabe: 10/2013
    • Details zum Test

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Das Update auf Version 11 hebt Pro Tools auf einen aktuellen technischen Stand und verbessert den Workflow. In der Redaktion entstand der Eindruck, dass die DAW auf die Bedürfnisse einer professionellen Arbeitssituation fokussiert: Vorrangig zu nennen sind da Stabilität, sinnvoll implementierte häufig benötigte Funktionen und ein durchdachter Workflow. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Avid Pro Tools 11

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Avid Pro Tools 11

Typ Sequenzer / Produktionssoftware
Betriebssystem
  • Mac OS X
  • Win 7
  • Win 8
Arbeitsspeicher 4096 MB
Freeware fehlt
Plug-in-Schnittstelle
  • Rewire
  • AAX
Sample-Formate
  • WAV
  • Aiff
  • MP3

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf