Retro-Stereoanlage für Nostalgiker
Die Stereoanlage Auna Glastonbury kommt im schicken Retro-Look daher und bringt eine Zeit in die eigenen vier Wände, die die meisten Menschen längst hinter sich gelassen haben. Trotz der altmodischen Anmutung finden Nostalgiker bei diesem Gerät modernste Funktionen, angefangen beim CD-Player über den USB-Anschluss bis hin zum Radiowecker. Ebenfalls mit an Bord ist die digitale Empfangsmöglichkeit seiner liebsten Radiosender via DAB.
Überzeugen die Funktionen der Retro-Anlage?
Der Hersteller Auna hat dem Stereosystem mit Nostalgiefaktor moderne Funktionen spendiert, damit die Verbraucher des 21. Jahrhunderts Gefallen an ihr finden. Neben einem CD-Spieler gibt es einen USB-Anschluss, AUX-Eingang sowie DAB-Radio. Nicht fehlen darf natürlich ein Bluetooth-Modul, um seine liebsten Titel kabellos vom Smartphone zu streamen. Der USB-Eingang ist lediglich mit MP3- und WMA-Dateien kompatibel, sodass verlustfreie Musik leider nicht abspielbar ist; dafür hat der Port eine praktische Funktion: Er dient auch als Anschluss für mobile Geräte, die man an der Anlage aufladen kann.
Stimmt der Preis für den Nostalgiefaktor?
Rund 190 Euro verlangt der Hersteller für sein Retro-System bei Amazon. Für diese Investition erhalten Interessenten eine schicke Anlage mit zeitgemäßen Funktionen. Bis auf die fehlende Möglichkeit, verlustfreie Dateien über USB abzuspielen, kann man dem Produkt wenig vorwerfen. Rezensionen im Internet zufolge sind die Besitzer der Auna-Anlage durchweg zufrieden. Ein Kunde hätte sich lediglich noch Internetradio gewünscht. Eine kompakte Alternative zum Auna-Produkt ist das TechniSat DigitRadio 225. Mit seinem praktischen Haltegriff lässt sich dieses Radio ins Büro mitnehmen; außerdem verbindet es sich dank NFC besonders schnell mit kompatiblen Smartphones und Tablets.