Für wen eignet sich das Produkt?
In-Ear-Kopfhörer und Schweiß – zwei Dinge, die sich nicht besonders vertragen. Es ist unvermeidbar, dass man bei sportlichen Aktivitäten ins Schwitzen kommt. Wasser ist ein Element, welches Kopfhörern im Regelfall nicht gut tut. Anders sieht es bei den spritz- sowie schweißbeständigen, nach IPX5 zertifizierten Sportkopfhörern Audio-Technica ATH-SPORT1 aus. Sie wurden für aktive Menschen entwickelt, die ins Fitnessstudio gehen, Fahrrad fahren, Wandern oder anderen Aktivitäten nachgehen und hohe Ansprüche an ihre Ohrhörer haben.
Stärken und SchwächenDer Audiospezialist Audio-Technica hat mit diesem Bügel-Kopfhörer ein Einsteigerprodukt für den kleinen Geldbeutel entwickelt, der sich an modebewusste Sportler richtet, die funktionelle Kleidung tragen. Komfort kommt bei diesem Gerät nicht zu kurz: Der Kopfhörerbügel ist verstellbar und sitzt aus diesem Grund stabil hinter dem Ohr, ohne zu stören. Für maximalen Tragekomfort hat der japanische Hersteller ovalgeformte Gummiringe entwickelt, die um das Gehäuse des Kopfhörers sitzen. Da es sich um einen Sportkopfhörer handelt, werden Umgebungsgeräusche nicht eliminiert, damit Verbraucher sicher im Straßenverkehr teilnehmen können. Bei der Kabellänge folgt Audio-Tehnica dem allgemeinen Markttrend: Sie beträgt 1,2 Meter und ist damit nicht zu lang, um bei sportlichen Aktivitäten zu stören.
Preis-Leistungs-Verhältnis25 Euro kostet dieser SonicSport-In-Ear-Kopfhörer derzeit bei Amazon. Der Hersteller hat beim Lieferumfang nicht gespart: Es gibt vier klassische Eartips (XS/S/M/L) sowie drei Active-Fit-Ohraufsätze (S/M/L). Wer sich für den SPORT1 interessiert, aber nicht von der Tragweise hinter den Ohren überzeugt ist, sollte einen Blick auf den großen Bruder ATH-SPORT2 werfen. Der Ohrhörer ist ein klassischer, wasserfester In-Ear-Kopfhörer, der nach der Benutzung abgewaschen werden kann.