Zwar bekommen Sie ihn nicht zum Sparpreis, dafür aber mit einer sehr audiophilen Klangabstimmung: Die Produkttester der Ear-In beschreiben den Klang des AT-HA5050H aus gutem Grund als „puren Luxus“, denn er klingt nicht nur so luftig wie ein Röhren-Amp, sondern ebenso kräftig und kontrolliert, wie man es normalerweise nur von Transistoren kennt. Auch optisch kann er punkten und besticht mit hübscher Zierleiste aus Holz, zwei VU-Metern und champagnerfarbenem Gehäuse. Die insgesamt acht 6,3-mm-Klinken-Ausgänge sind für verschiedene Kopfhörer-Impedanzen ausgelegt (0,1, 33, 82 und 120 Ohm). Rückseitig finden sich XLR-, Cinch- und digitale Eingänge, allerdings keine analogen Ausgänge zur Verbindung mit beispielsweise einer Endstufe.
-
- Erschienen: 02.11.2018 | Ausgabe: 1/2019
- Details zum Test
1,1; Referenzklasse
Preis/Leistung: „gut“
Stärken: edler, kontrollierter Sound; symmetrische und unsymmetrische Schnittstellen; mit Bedacht konstruiert.
Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.