Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 03.12.2018

Audio­phi­ler Hybride mit acht Kopf­hö­rer-​Aus­gän­gen

Passt der AT-HA5050H zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audio-Technica Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. audiophiler Sound
  2. Holzzierleiste sorgt für edles Design
  3. zwei VU-Meter
  4. acht Kopfhörer-Ausgänge für verschiedene Impedanzen

Schwächen

  1. keine analogen Ausgänge zur Verbindung mit einer Endstufe
  2. teuer

Audio-Technica AT-HA5050H im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.11.2018 | Ausgabe: 1/2019
    • Details zum Test

    1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: edler, kontrollierter Sound; symmetrische und unsymmetrische Schnittstellen; mit Bedacht konstruiert.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audio-Technica AT-HA5050H

Einschätzung unserer Redaktion

Audio­phi­ler Hybride mit acht Kopf­hö­rer-​Aus­gän­gen

Passt der AT-HA5050H zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Audio-Technica Verstärker, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. audiophiler Sound
  2. Holzzierleiste sorgt für edles Design
  3. zwei VU-Meter
  4. acht Kopfhörer-Ausgänge für verschiedene Impedanzen

Schwächen

  1. keine analogen Ausgänge zur Verbindung mit einer Endstufe
  2. teuer

Zwar bekommen Sie ihn nicht zum Sparpreis, dafür aber mit einer sehr audiophilen Klangabstimmung: Die Produkttester der Ear-In beschreiben den Klang des AT-HA5050H aus gutem Grund als „puren Luxus“, denn er klingt nicht nur so luftig wie ein Röhren-Amp, sondern ebenso kräftig und kontrolliert, wie man es normalerweise nur von Transistoren kennt. Auch optisch kann er punkten und besticht mit hübscher Zierleiste aus Holz, zwei VU-Metern und champagnerfarbenem Gehäuse. Die insgesamt acht 6,3-mm-Klinken-Ausgänge sind für verschiedene Kopfhörer-Impedanzen ausgelegt (0,1, 33, 82 und 120 Ohm). Rückseitig finden sich XLR-, Cinch- und digitale Eingänge, allerdings keine analogen Ausgänge zur Verbindung mit beispielsweise einer Endstufe.

von Thomas

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Audio-Technica AT-HA5050H

Technik & Leistung
Typ Kopfhörer-Verstärker
Technologie Hybrid
Anzahl der Kanäle 2
Features
Akkubetrieb fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth fehlt
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front k.A.
Mikrofon fehlt
XLR vorhanden
Digital
HDMI fehlt
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen fehlt
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 11 kg
Weitere Daten
Abmessungen (mm) 332 x 327 x 100
CAN-Bus (Eingang) fehlt
CAN-Bus (Ausgang) fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Audiotechnica AT-HA5050H können Sie direkt beim Hersteller unter audio-technica.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf