Gut

1,6

Gut (1,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

ATC SCM40A im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.02.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Zusammengefasst lässt sich das Klangbild der ATC SCM40A als ausgeprägt homogen, zeitrichtig, präzise, souverän und ermüdungsfrei umreißen ... Die SCM40A ist ... nicht als Beschallungsinstrument für Pegelorgien konzipiert, sondern als sehr ernsthafter Schallwandler für feinsten Musikgenuss in allen Facetten mit souveräner Natürlichkeit. Very well done!“

    • Erschienen: 12.06.2015 | Ausgabe: 7/2015
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    „Ultimativ transparenter und hochauflösender Monitor im gediegenen Standboxenformat. Er spielt unglaublich neutral, durchzeichnend und holografisch, dabei mit sehr präzisem Bass und stupender Feindynamik, ist allerdings kein Pegelwunder.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ATC SCM40A

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu ATC SCM40A

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Aktiv
Wege 3
Bauweise Geschlossen
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 48 Hz - 22 kHz
Schalldruckpegel 112 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) fehlt
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR vorhanden
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 36 kg
Weitere Daten
Abmessungen 980 x 344 x 370 mm

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Das Beste beider Welten

stereoplay - Dazu servierte sie bei Boleros "La Valse" (Tacet) ein Bouquet sehr natürlich wiedergegebener Klangfarben und einen sehr straffen, immer dem musikalischen Geschehen angemessenen Bass. Ist die ATC damit womöglich der Ideal-Speaker, mit dem alle glücklich werden? Nicht ganz. Ihre Unbedingtheit und hohe Auflösung kommen eher Monitorhörern entgegen. Wer sich nur sanft berieseln oder beruhigen lassen will, dürfte sich schnell überfordert fühlen. …weiterlesen

Vier-Dimensional

AUDIO - Im AUDIO-Projekt (Seite 48) bekam sie deshalb einen Subwoofer von Nubert zur Seite gestellt – und spielte in dieser Kombi plötzlich in einer völlig anderen Klasse, ersetzte dank ihrer tollen Abbildung mit einem entsprechenden Receiver gar die Surroundanlage. Stabil: der gegossene Korb. Aus einem Stück gezogen: die Aluminiummembran mit einer hubfreudigen Gummisicke. …weiterlesen

Form trifft Klang

stereoplay - Für diesen Zweck besonders geeignet, weil optisch wie tech nisch perfekt passend und ebenfalls auf knappste Abmes sungen gezüchtet, ist der Dali Fazon Sub 2 (600 Euro), der in seinem würfelförmigen, gänz lich geschlossenen Gehäuse zwei 16er-Basschassis versteckt, die schwingungstechnisch op timal um 180 Grad zueinander versetzt sind. Mit seinem Brut tovolumen von nicht mal 20 Liter mag der Sub 2 wirken wie Spielzeug aus der Puppenstu be; …weiterlesen

Britannia rules the sound waves

image hifi - Wer sich für große Studiomonitore begeistert, steht häufig in besonderem Maße vor dem Problem, den Lebenspartner bzw. die -partnerin von der Aufstellung breiter Kästen im Wohnzimmer zu überzeugen. Die Lösung könnte in einem attraktiven, relativ wandnah aufgestellten aktiven Standlautsprecher von ATC liegen. Ob die neue SCM40A den Erwartungen an hoch entwickelte Studiotechnologie allerbester britischer Ingenieurstradition standhält, erfahren Sie im folgenden Bericht.Ausprobiert wurde ein Standlautsprecher, der keine Endnote erhielt. Außerdem wurde ein Vorverstärker vorgestellt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf